„Ghostbusters“ ist absoluter Kino-Kult, doch nach zwei Teilen war 1989 Schluss. Erst 2021 wurde die Reihe mit „Ghostbusters: Legacy“ erfolgreich fortgeführt – heute könnt ihr den Film im Free-TV erleben.
Ich liebe „Ghostbusters“. Das Franchise hat mich in jungen Jahren an die fantastische Welt des Horrorkinos herangeführt und ist eine der wenigen Reihen, von denen ich auch heute noch ein echter Fan bin. Die charmant-spaßigen Klassiker mit Bill Murray, Dan Aykroyd, Ernie Hudson und Harold Ramis sind auch heute noch eine kurzweilige Sause, die auch beim x-ten Rewatch noch funktionieren. Vielmehr habe ich jedoch die fantastische Zeichentrick-Serie „The Real Ghostbusters“ vergöttert, deren neuesten Folgen ich jeden Samstagmorgen entgegenfieberte. Leider war es spätestens nach der Veröffentlichung von „Extreme Ghostbusters“ lange ruhig um die Geisterjäger. Zwar gab es Comics, ein überaus gelungenes PS3-Spiel, für das sogar die Original-Sprecher erneut vor die Mikrofone getreten sind, doch ein neues Kino-Abenteuer ließ lange auf sich warten.
2016 sollte dann mit dem schlicht betitelten „Ghostbusters“ ein erster Versuch unternommen werden, die Reihe wiederzubeleben. Doch das Reboot setze die Handlung nicht fort, sondern versuchte sein eigenes Ding zu machen – mit mäßigem Erfolg. Erst 2021 – und damit ganze 32 Jahre nach „Ghostbusters 2“ – wurde die Geschichte der Geisterjäger mit „Ghostbusters: Legacy“ auf der großen Leinwand weitererzählt. Am heutigen 31. August 2025 könnt ihr den charmanten Fantasy-Familienfilm im Free-TV erleben. Heute Abend solltet ihr um 20.15 Uhr die Geisterfallen bereithalten, wenn ihr Sat.1 einschaltet.
Wiederholt wird der familienfreundliche Gruselspaß am 6. September um 22 Uhr. Alternativ findet ihr „Ghostbusters: Legacy“ aktuell auch im Abo von WOW, wo ihr den Film zu jeder Zeit streamen könnt:
„Ghostbusters: Legacy“ bei WOW*
Mehr als nur reiner Fanservice
Dabei sollten Fans jedoch keinen Film erwarten, der exakt den Ton seiner Vorgänger trifft. Stattdessen bekommen die Zuschauer*innen hier jede Menge familiäre Wärme und eine charmante Coming-of-Age-Geschichte rund um Egon Spenglers Enkel und dessen Tochter Callie (Carrie Coon). Diese zieht nach dem Tod ihres Vaters gemeinsam mit ihren Kindern auf dessen ländliches Anwesen. Doch natürlich macht die Familie schon bald ein paar paranormale Begegnungen…
Das klingt zwar erst einmal nicht nach „Ghostbusters“, doch es ist eben genau jener frische Ansatz, der neue Impulse in das in die Jahre gekommene Franchise trägt. Natürlich gibt es neben allen inhaltlichen Neuerungen auch eine ganze Menge versteckte Anspielungen für Fans der Original-Filme. Und spätestens wenn der Ecto-1 wieder aus der Scheune fahren darf und seine markante Sirene aufheulen lässt – oder die Altstars der Reihe noch ein weiteres Mal die Protonenstrahler auspacken, dürfte sich so mancher Fan eine kleine Freudenträne aus dem Augenwinkel gewischt haben.
Selbst wenn der finale Akt vielleicht doch etwas zu stark auf die Stärken des Originals setzt und dadurch etwas an Eigenständigkeit verliert, ist „Ghostbusters: Legacy“ eine herzerwärmende Fortführung des originalen Kult-Klassikers, die wirklich jeder Geisterjäger-Fan gesehen haben sollte. Ein Fantasy-Highlight 2025 könnt ihr derweil im Heimkino erleben. Um welchen Film es sich handelt, erfahrt ihr hier:
Großartiger Fantasy-Blockbuster neu im Heimkino: Endlich mal wieder ein richtig gutes Remake!
Dies ist eine überarbeitete Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.
*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.