Die beliebte Doku-Soap „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ startet mit zwei Schwerpunktfolgen zum großen Umzug von Sandra und ihrer Familie in die kommende TV-Woche. Im Fokus der Sozial-Doku stehen die Bewohner des Rostocker Stadtteils Groß Klein, deren Alltag im Blockmacherring von finanziellen Nöten, aber auch von herzlichen Momenten geprägt ist. Die Serie zeigt das Leben am Existenzminimum – ungeschönt und nah am Menschen.
Im Umzugsstress läuft Sandra und Tino die Zeit davon. (Foto: RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL)
Kein Geld und keine Zeit – Sandra ist im Stress
Seit Jahren wohnt Sandra mit ihrer fünfköpfigen Familie im Rostocker Blockmacherring. Nun steht die Familie vor einer krassen Veränderung: Der Umzug nach Ostfriesland steht an. Doch der gestaltet sich schnell als nervenzehrende Herausforderung. Etwa 165.000 Euro hat die Familie für ihr neues Haus berappt und dafür auch einen Kredit aufgenommen. Eine Wohnung im neuen Heim wollen sie als Ferienwohnung vermieten. Nicht zuletzt, weil schon jetzt die ersten wirtschaftlichen Sorgen da sind. Viele Pläne also und noch viel mehr zu tun.
Bereits am ersten Tag des Umzugsprojekts liegen die Nerven blank: Die Wohnung ist voller Kartons, und Sandras Mann Tino muss den gemieteten Umzugs-Lkw innerhalb von 48 Stunden wieder zurückbringen. Die ohnehin schwierige Planung gerät ins Wanken, als zugesagte Helfer plötzlich absagen. Sandra, die alles koordinieren will, verliert zunehmend die Kontrolle über die Situation.
Der zweite Tag bringt nur noch mehr Hektik: Denn der Zeitdruck wächst. Etwa 20 Stunden hat die Familie noch, dann muss der Lkw zurück in der Anmietstation sein – denn für mehr Zeit reicht das Budget einfach nicht. Das Problem: Die 102 Quadratmeter große Wohnung ist noch immer voll und kaum leergeräumt. Es herrscht das pure Chaos. Bisher wurde nämlich nur eine Fuhre mit Tochter Svenja ins neue Zuhause gebracht.
Wie die Rostocker und Anwohner des Blockmacherrings über die TV-Doku denken, erfahren Sie im folgenden Video:
Die Erschöpfung ist dementsprechend groß. In dieser angespannten Lage kommen Sandras älteste Tochter Cindy und ihr Verlobter Ossi vorbei, um zu helfen. Doch reicht ihre Unterstützung, um die Wohnung rechtzeitig leer zu bekommen?
Die neuen Episoden von „Hartz und herzlich“ bieten eine Mischung aus Drama, Hoffnung und den täglichen Herausforderungen des Lebens. Sie werden montags bis freitags, jeweils um 18.05 Uhr, auf RTL Zwei ausgestrahlt.