31.08.2025 – 10:19
Wiesbaden (KvD) – Polizeipräsidium Westhessen
Wiesbaden (ots)
1. Zwei Männer durch Pfefferspray-Angriff verletzt,
Wiesbaden, Drei-Lilien-Platz,
Samstag, 30.08.2025, 02:50 Uhr
(pk) Am Samstagmorgen kam es im Bereich des Drei-Lilien-Platzes zu einer Auseinandersetzung bei der zwei Personen verletzt wurden. Gegen 02:50 Uhr trafen die Geschädigten auf eine Gruppe von etwa 6 bis 8 Personen. Aus dieser Gruppe heraus wurden die beiden zunächst mit Pfefferspray besprüht und nachdem sie zu Boden gingen, mit Schlägen und Tritten attackiert.
Die Tätergruppe flüchtete anschließend in Richtung Bärenstraße / Kirchgasse. Nach Angaben der Geschädigten handelt es sich bei den Angreifern um etwa 20 Jahre alte Männer und Frauen.
Die Wiesbadener Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder zur flüchtigen Personengruppe geben können, sich unter der Rufnummer (0611) 345 – 2140 beim 1. Polizeirevier Wiesbaden zu melden.
2. Auto zerkratzt – hoher Sachschaden,
Wiesbaden, Hirschgraben,
Mittwoch, 27.08.2025, 18:30 Uhr bis Samstag, 30.08.2025, 17:00 Uhr
(pk) Im Wiesbadener Hirschgraben wurde in den vergangenen Tagen ein Pkw erheblich beschädigt. Unbekannte Täter zerkratzten die komplette Fahrerseite sowie den hinteren linken Stoßfänger des Fahrzeugs.
Der entstandene Sachschaden wird auf einen hohen vierstelligen Betrag geschätzt. Videoaufzeichnungen oder Täterhinweise liegen bislang nicht vor.
Die Wiesbadener Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet Zeuginnen und Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer (0611) 345 2340 beim 3. Polizeirevier Wiesbaden zu melden.
3. Heckscheibe eingeschlagen – versuchter PKW-Einbruch,
Wiesbaden, Klarenthaler Straße,
Dienstag, 26.08.2025, 20:00 Uhr bis Freitag, 29.08.2025, 23:00 Uhr
(pk) In der Klarenthaler Straße versuchten Unbekannte offenbar in einen geparkten PKW einzubrechen. Der oder die Täter schlugen die Heckscheibe des Fahrzeugs ein. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde jedoch nichts aus dem Wagen entwendet.
Hinweise auf Täter liegen bislang nicht vor.
Die Wiesbadener Polizei ermittelt nun wegen versuchten Diebstahls aus Kraftfahrzeug sowie Sachbeschädigung. Zeuginnen und Zeugen, die verdächtigen Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345 2340 beim 3. Polizeirevier Wiesbaden zu melden.
4. Randalierer auf Schulgelände – Person in psychiatrische Klinik eingewiesen
Wiesbaden, Bierstadter Höhe
Sonntag, 31.08.2025, 02:10 Uhr
(pk) Am frühen Sonntagmorgen kam es auf dem Gelände einer Schule in der Bierstadter Höhe zu einem Polizeieinsatz. Eine Person war dort unbefugt auf dem Grundstück angetroffen worden und hatte offenbar die Nacht auf dem Schulgelände verbracht.
Als die eingesetzten Beamten die Person kontrollieren wollte, reagierte diese unvermittelt aggressiv, leistete massiven Widerstand und versuchte die Polizisten zu beißen. Um weitere Angriffe zu verhindern, musste die Person unter Einsatz körperlicher Gewalt mit mehreren Beamten überwältigt und fixiert werden. Hierbei wurde die Person leicht verletzt.
Nach der Sicherung wurde die Person in eine psychiatrische Klinik in Wiesbaden eingeliefert. Bei dem Einsatz wurden die eingesetzten Beamten nicht verletzt.
5. Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
Mainz – Kastel, Ludwigsrampe
Sonntag, 31.08.2025, 00:05 Uhr
(nzi) Kurz nach Mitternacht kam es in Main-Kastel zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen.
Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei zwei mit überhöhter Geschwindigkeit fahrende Fahrzeuge, welche andere Verkehrsteilnehmer abwechselnd rechts und links überholten.
Durch umgehend entsandte Streifen konnten der 22- jährige Audi A6-Fahrer sowie der 28-jährige BMW-Fahrer angehalten und einer Kontrolle zugeführt werden. Im Rahmen von dieser stellte sich heraus, dass der Fahrer des Audi nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und sein Beifahrer sich zudem illegal in Deutschland aufhält.
Gegen beide Fahrzeugführer wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zudem müssen sie vorerst auf ihre Fahrzeuge verzichten.
Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345 2240 beim 2.Polizeirevier zu melden.
6. Kontrollmaßnahmen „Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“,
Wiesbaden,
Samstag, 30.08.2025, 17:00 Uhr bis Sonntag, 31.08.2025, 03:20 Uhr
(nzi) Auch an diesem Wochenende führte die Landespolizei zusammen mit Kräften der Hessischen Bereitschaftspolizei und der Stadtpolizei wieder gemeinsam Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Konzeption „Sicheres Wiesbaden“ durch.
Insbesondere die Reisinger Anlagen, der Luisenplatz sowie der Friedrich-Engels-Weg bildeten diesmal einen Schwerpunkt der polizeilichen Kontrollmaßnahmen. Darüber hinaus wurden Fußstreifen in der Fußgängerzone sowie auf dem stattfindenden Taunusstraßenfest durchgeführt. Außerdem unterstützen die Kräfte die Wiesbadener Polizeireviere bei anfallenden Aufträgen.
Insgesamt konnten im Rahmen der Maßnahmen 33 Personen angetroffen und kontrolliert werden.
Hierbei konnten durch die eingesetzten Kräfte zwei Haftbefehle vollstreckt und ein verbotenes Messer sichergestellt werden. Ansonsten kam es im Rahmen der Kontrollen zu keinen besonderen Vorkommnissen.
Auch in Zukunft werden die Landespolizei und die Stadt Wiesbaden weitere gemeinsame Kontrollmaßnahmen durchführen, um das Sicherheitsgefühl der Bürger zu erhöhen und für diese ansprechbar zu sein.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (0611) 345-2042
E-Mail: KvD.Wiesbaden.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden (KvD) – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell