E-Auto-Show, Kinderprogramm & Foodtrucks
Infomarkt „KliMarkt“ in Castrop-Rauxel
Louisa Herrera-Schäfer
Freie Mitarbeiterin
Aktionen wie der KliMarkt, hier ein Bild aus dem Jahr 2022, sind wichtig auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt. © Volker Engel
1 Min Lesezeit
Am Samstag, 27. September 2025, findet in der Castroper Altstadt erneut der „KliMarkt“ statt. Von 10 bis 15 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger auf dem Marktplatz über Themen rund um Klimaschutz, Energie und Nachhaltigkeit informieren. Das Motto lautet „Unsere Mission – weniger Emission“. Auf dem Programm stehen Präsentationen zu E-Mobilität, Photovoltaik, Wärmeversorgung und Gebäudedämmung. Vier große Showtrucks der Heizungs- und Solarbranche werden vor Ort sein, außerdem zahlreiche regionale Handwerksbetriebe, Händler, Vereine und Institutionen.
E-Auto-Show und Mitmachaktionen
Eine besondere Attraktion dürfte die E-Auto-Show werden. Besucher können dort verschiedene Modelle kennenlernen und Fragen zu Reichweite, Ladezeiten oder Fördermöglichkeiten stellen. Auch für Kinder gibt es ein Programm mit Mitmachaktionen und Spielen. So soll der Markt für Familien ebenso interessant sein wie für Fachleute. Das Angebot wird durch gastronomische Stände ergänzt. Regionale Anbieter sorgen dafür, dass Besucher zwischen Gesprächen und Vorträgen eine Pause einlegen können.
Der „KliMarkt“ hat seit 2018 Tradition in Castrop-Rauxel. Nun übernehmen die Stadtwerke das Format, das Klimaschutz praxisnah und verständlich vermitteln soll. Am 27. September lädt der Markt in der Altstadt zum Austausch über konkrete Zukunftsfragen ein.