Klimafreundliche Mobilität in Castrop-Rauxel
Lange Straße wird zur Fahrradstraße
Katharina Josefine Langenkämper
Reporterin
Auf der Lange Straße in Castrop-Rauxel Habinghorst wurde ein rund 800 Meter langer Abschnitt als Fahrradstraße ausgewiesen. © Michael Nickel
1 Min Lesezeit
Die Stadt Castrop-Rauxel hat einen weiteren Schritt in Richtung klimafreundlicher Mobilität vollzogen: Ein rund 800 Meter langer Abschnitt der Lange Straße ist jetzt offiziell als Fahrradstraße ausgewiesen. Dazu informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.
Zwischen Römerstraße und B235 gelten damit neue Verkehrsregeln. Radfahrende haben Vorrang und dürfen die gesamte Fahrbahn nutzen, auch nebeneinander. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei Tempo 30. Motorisierte Fahrzeuge dürfen die Straße weiterhin befahren, müssen sich aber dem Radverkehr anpassen und beim Überholen mindestens 1,50 Meter Abstand halten. Zudem wurde die Lange Straße zur Vorfahrtsstraße erklärt, die Kreuzungsbereiche sind rot markiert.
Zur Eröffnung am Dienstag, 26. August, waren Bürgermeister Rajko Kravanja, EUV-Vorstand Michael Werner sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung vor Ort. „Wir schaffen einen attraktiven Anreiz, das Fahrrad im Alltag öfter zu nutzen – insbesondere auf dieser wichtigen Querverbindung durch den Norden unserer Stadt“, sagte der Bürgermeister.
Mit der Maßnahme setzt die Stadt einen weiteren Beschluss des Rates um. Bereits im Dezember 2023 war entschieden worden, die Lange Straße zur Fahrradstraße zu machen. Grundlage ist das Nahmobilitätskonzept, das 2021 verabschiedet wurde. Ziel ist es, den Radverkehr zu stärken und die Mobilitätswende aktiv zu gestalten.