Diese Entscheidung sorgte für viel Fan-Frust!
Mittwochvormittag sagte der Club zwei Stunden vor Beginn die geplante öffentliche Einheit um 10.30 Uhr ab. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich aber schon viele Fans und Familien mit ihren Kindern in den Ferien auf den Weg Richtung Valznerweiher gemacht.
Lesen Sie auch
Die Folge war ein wahrer Shitstorm in den sozialen Medien. Trainer Miroslav Klose (46) klärte danach auf: „Das war meine Entscheidung, und das nehme ich auch voll auf meine Kappe. Aber die Gegneranalyse machte noch einmal zwingend eine Taktik-Einheit notwendig. Paderborn spielt einfach so kompliziert.“
Als Wiedergutmachung hat sich der Club etwas einfallen lassen. So bekamen alle Fans, die nicht mehr rechtzeitig umkehren konnten und am Valznerweiher vor verschlossener Tür standen, eine Freikarte für das Spiel gegen Paderborn. Am Ende wurden circa 220 Gratis-Tickets ausgegeben.
Gänsehaut-Moment geht viral: Fans feiern Gegner-Torwart
Quelle: BILD17.04.2025
Zudem stellten sich die Profis nach der Einheit auch noch lange für Autogramme und Selfies zur Verfügung. Klose: „Das war das Mindeste, was wir machen mussten.“
+++Schlechte Karten bei Cvetkovic+++
Ihn kann sich der 1. FC Nürnberg als Verstärkung für die kommende Saison wohl abschminken…
Wie BILD berichtete, zeigte der Club großes Interesse an Mihajlo Cvetkovic (18) vom serbischen Erstligisten FK Cukaricki. Cvetkovic ist Offensivallrounder und kann sowohl in der Sturmmitte als auch auf dem Flügel oder im Mittelfeld spielen. Als Ablöse stand eine Summe zwischen drei und vier Millionen Euro im Raum.
Jetzt scheint klar: Das Top-Talent, das bereits sein Debüt in der serbischen A-Nationalmannschaft feierte, zieht es aller Wahrscheinlichkeit nach zum RSC Anderlecht. Laut Informationen von Sky sollen die Gespräche zwischen beiden Parteien weit fortgeschritten sein. Neben dem FCN hatte auch der 1. FC Köln Interesse an einer Verpflichtung.
Cvetkovic erzielte in der aktuellen Saison 7 Treffer in 26 Spielen.
+++Trainer-Wirbel beim Club-Gegner+++
Ob das für das Spiel am Samstag ein Vorteil für den Club ist?
Am Dienstag gab der SC Paderborn etwas überraschend bekannt, dass sich die Wege von Verein und Trainer Lukas Kwasniok (43) am Saisonende trennen werden. Und das mitten im Aufstiegsrennen…
Trainer Lukas Kwasniok wird den SC Paderborn am Saisonende verlassen
Foto: David Inderlied/dpa
Kwasniok trainiert seit 2021 die Ostwestfalen und wurde zuletzt immer wieder mit anderen Vereinen (u. a. Schalke und Hoffenheim) in Verbindung gebracht. Auch der Hamburger SV wollte ihn schon im November vergangenen Jahres als Trainer holen. Doch Paderborn ließ ihn nicht ziehen.
Beim Club zeigt sich Trainerkollege Miroslav Klose (46) von der jüngsten Entwicklung beim nächsten Gegner aber unbeeindruckt – auch, weil Kwasniok natürlich weiterhin auf der Bank sitzt. Klose: „Das beeinflusst unsere Vorbereitung auf das Spiel in keiner Weise.“