DruckenTeilen
Camouflage sind absolute 80er-Legenden. Das Foto zeigt Sänger Marcus Meyn bei einem Auftritt 2023. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Derix
Schon das zweite Deutschland-Konzert einer legendären Band in kürzester Zeit wurde abgesagt. Diese zeigt sich wenig erfreut.
Update vom 30. August, 19.36 Uhr: Bei den Fans der legendären Synthiepop-Band Camouflage („The great commandment“) herrscht nun Gewissheit – und natürlich auch bei den Musikern selbst: Nach dem Open-Air-Event in Schwerin am 15. August (siehe Ursprungsartikel unten) ist auch der Auftritt in Neubrandenburg am 5. September abgesagt. Das schreiben Camouflage via Facebook. Hintergrund ist die Insolvenz der Veranstaltungsagentur Arivati.
Deren Insolvenzverwalter habe „uns mitgeteilt, dass die nötigen Mittel zur Durchführung der Show nicht mehr vorhanden sind. Auch der Versuch, einen anderen Veranstalter zu finden, ist leider gescheitert“, so Camouflage bei Facebook. Die nächsten Sätze sprechen Bände: „Besonders enttäuschend ist für uns, dass wir bis heute – trotz mehrfacher Nachfragen – keine offizielle Presseerklärung erhalten haben. Die Art und Weise, wie hier mit euch und uns umgegangen wird, empfinden wir als sehr befremdlich.“ In den Kommentaren reichten Camouflage dann die später veröffentlichte Presseerklärung vom 29. August nach. Demnach sind weitere Konzerte anderer Acts abgesagt, andere konnten gerettet werden.
Unser Artikel vom 9. August 2025: Görlitz/Schwerin – Die Synthiepop-Formation Camouflage, die gemeinsam mit Alphaville zu den prägendsten Vertretern des Genres aus Deutschland zählt, hat noch immer viele Anhänger. Ihre zeitlosen Klassiker „The great commandment“ und „Love is a shield“ laufen immer noch im Radio rauf und runter.
Konzertagentur Arivati aus Görlitz ist insolvent: Open Air mit Camouflage abgesagt
Das für den 15. August geplante Open-Air-Event in Schwerin fällt nun jedoch ins Wasser. Grund ist die Insolvenz der Görlitzer Veranstaltungsagentur Arivati, die bereits zuvor Probleme verursacht hatte – so musste bereits das Mesh-Konzert vom 19. Juli in der Pappelpark-Bühne in Schwerin gestrichen werden.
Die Agentur Arivati erklärte am 9. August in ihrer offiziellen Stellungnahme in der Facebook-Veranstaltung zum Camouflage-Open-Air: „Leider müssen wir Euch mitteilen, dass unser Unternehmen gezwungen war, Insolvenz anzumelden. Der für unser Unternehmen eingesetzte, vorläufige Insolvenzverwalter ist bestrebt, bei allen Veranstaltungen eine Durchführbarkeit zu prüfen bzw. diese gegebenenfalls direkt an die Veranstaltungshäuser zu übergeben, damit diese wie geplant stattfinden können. Bei der Konzertveranstaltung von Camouflage am 15.08.2025 in Schwerin konnte, trotz aller Bemühungen und vielen Gesprächen, keine für alle Beteiligten wirtschaftlich tragbare Lösung gefunden werden. Daher muss dieses Konzert leider abgesagt werden.“
Camouflage hatten die Fans zuvor auf dem Laufenden gehalten und waren selbst im Unklaren. Am 9. August teilten sie dann die Absage und schrieben: „Wir sind sehr enttäuscht, dass wir nicht in Schwerin auftreten können, und hoffen, dies bei einer anderen Gelegenheit endlich nachholen zu können. Besonders leid tut es uns natürlich für alle Fans, die sich ein Ticket gekauft und womöglich auch noch eine Reise zum Konzert geplant hatten.“
Unklar bleibt, was aus weiteren geplanten Events des Veranstalters wird, darunter Auftritte von Das Ich, Pro-Pain und Dr. Motte sowie das „Dark East“-Festival 2026 in Bautzen. Auch zum Camouflage-Konzert in Neubrandenburg am 5. September können noch keine definitiven Aussagen getroffen werden, schrieb die Band – denn auch darum kümmert sich Arivati.
Schlager- und TV-Stars packen über Höhe ihrer Rente aus: Einer kriegt nur 41 Euro im MonatFotostrecke ansehen„Sehr bitter und sehr schade“: Camouflage-Fans enttäuscht nach Absage
Die Reaktionen der Fangemeinschaft fallen erwartungsgemäß frustriert aus. Besonders hart trifft es internationale Besucher – ein dänischer Fan berichtete von der geplanten Anreise speziell für dieses Event, mit Hotel-Übernachtung. Andere Kommentare sprechen von „sehr bitter und sehr schade“ oder zeigen sich dankbar, die Band wenigstens bei anderen Gelegenheiten erlebt zu haben. Eine Nutzerin ist gleich doppelt betroffen – sie hatte nach eigener Aussage Karten für Mesh und für Camouflage. Recht positive Nachrichten gibt es von einer legendären Shop-Kette – auch wenn nach der Insolvenz nicht alle Läden gerettet werden können. (lin)