• City Biathlon 2025 in Dresden am 31. August
  • Zeitplan, Austragungsort, teilnehmende Biathlon-Stars – das müssen Fans wissen
  • Wann und wo kann man den City Biathlon 2025 aus Dresden in TV, Live-Stream und live vor Ort sehen?
  • Alle Ergebnisse vom City Biathlon 2025 auf einen Blick

Eingefleischte Wintersport-Fans wissen, dass die Biathlon-Weltcup-Saison 2025/26 erst Ende November mit den Wettkämpfen im schwedischen Östersund beginnt – doch die Spitzenathleten, die zuletzt nach einem tragischen Unglück von Biathletin Laura Dahlmeier Abschied nehmen mussten, nutzen auch die Sommermonate, um für die herausfordernden Weltcup-Wettkämpfe in Bestform zu sein.

City Biathlon 2025 in Dresden: Wintersport-Elite gibt Saisonvorgeschmack an der Elbe

Im Rahmen der Saisonvorbereitung wartet auf die Biathlon-Elite Ende August 2025 ein ganz besonderes Schmankerl, wenn in Dresden der City Biathlon 2025 über die Bühne geht. Welche Wintersport-Superstars sich bei dem Biathlon-Event in Sachsen die Ehre geben, wann und wo das Spektakel in TV und Live-Stream übertragen wird, wie Fans an Tickets kommen und natürlich alle Ergebnisse des City Biathlon 2025 in Dresden kommen, erfahren Sie hier.

City Biathlon in Dresden am 31. August 2025: Wo findet das Biathlon-Spektakel statt?

Beim City Biathlon, der am 31. August 2025 in Dresden ausgetragen wird, gibt sich die internationale Biathlon-Elite vor dem Weltcup-Saisonstart die Ehre. (Foto)

Suche

Beim City Biathlon, der am 31. August 2025 in Dresden ausgetragen wird, gibt sich die internationale Biathlon-Elite vor dem Weltcup-Saisonstart die Ehre. Bild: picture alliance/dpa | Uwe Lein

Als Austragungsort für den Dresden City Biathlon am 31. August 2025 ist das Heinz-Steyer-Stadion im Sportpark Ostra in der Magdeburger Straße 2 in Dresden-Friedrichstadt auserkoren worden. Die Sportstätte, die mehr als 10.400 Sitzplätze beherbergt, war bereits Austragungsort der Finals 2025 und wird Ende August der internationalen Biathlon-Elite die passenden Bedingungen für spannende Biathlon-Wettkämpfe bieten.

Ob in Live-Stream, TV oder im Stadion: So sind Fans beim City Biathlon in Dresden hautnah dabei

Sollten Sie zu den Biathlon-Fans gehören, die sich nicht bis zum Weltcup-Start Ende November gedulden wollen, dann können Sie den M4Energy City Biathlon in Dresden am 31. August live verfolgen – wahlweise in der TV-Übertragung, im Live-Stream oder ganz nah dran im Sportpark Ostra in Dresden.

Wer es nicht bis nach Dresden schafft, um beim City Biathlon live vor Ort mitzufiebern, kann sich zumindest die Finalläufe der Biathletinnen und Biathletinnen auch im Fernsehen sowie im Live-Stream anschauen. Das ZDF wird voraussichtlich sowohl im Free-TV als auch im Live-Stream auf zdf.de am Sonntagabend die entscheidenden Wettkämpfe übertragen, die ab 17.25 Uhr eingeplant sind.

FOTOSTRECKE: Biathlon Weltcup 2022/23: Diese Biathleten und Biathletinnen starten diesen Winter durch

Benedikt Doll (* 24.03.1990) vom SZ Breitnau (Foto) Bild:
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Hendrik Schmidt

Wer sich den City-Biathlon in Dresden lieber hautnah und in voller Länge zu Gemüte führen will, muss lediglich in die sächsische Landeshauptstadt reisen und ein Ticket vorweisen – noch sind Eintrittskarten für das Wintersport-Spektakel im Heinz-Steyer-Stadion zu haben. Je nach Platzkategorie schlagen die Tickets für Erwachsene mit zwischen 23 und 45 Euro zu Buche, Kinder zwischen drei und elf Jahren zahlen zwischen 13 und 30 Euro Eintritt. Weitere Informationen zu verfügbaren Tickets für den City Biathlon Dresden 2025 finden Sie auf der Webseite des Events.

Das müssen Fans zum Zeitplan und zur Strecke beim City Biathlon in Dresden wissen

Zwar ist das Heinz-Steyer-Stadion unweit der Elbe der offizielle Austragungsort für den City Biathlon in Dresden, doch das sportliche Geschehen wird auch außerhalb der Sportstätte zelebriert. Die teilnehmenden Athletinnen und Athleten müssen einen etwa 2,3 Kilometer langen Rundkurs bewältigen, der aus dem Stadion hinaus in Richtung Dresdner Innenstadt bis zur Semperoper und das Elbufer entlang zurück in den Ostra Sportpark führt. Biathlon-Fans, die ihren Idolen an der Strecke zujubeln möchte, müssen übrigens keinen Eintritt zahlen. Beste Sicht auf das Biathlon-Geschehen versprechen die Locations direkt vor dem Marathontor am Heinz-Steyer-Stadion, wo auch eine Videowand aufgebaut wird, am sächsischen Landtag direkt an der Elbe oder am Theaterplatz bei der Semperoper. Das Schießen findet indes im Stadion an eigens errichteten 50-Meter-Kleinkaliber-Schießständen statt.

City Biathlon in Dresden: So sieht der Zeitplan für die Wettkämpfe aus

Am Sonntag, dem 31. August 2025, geht es beim City Biathlon in Dresden bereits am Vormittag mit den ersten Programmpunkten los. Im Detail sieht der Zeitplan wie folgt aus (kurzfristige Änderungen vorbehalten):

  • 11.00 Uhr: Talkrunde mit Philipp Nawrath (M4Energy-Stand im Biathlondorf)
  • 11.30 Uhr: Einlass
  • 12.00 Uhr: Offizieller Veranstaltungsbeginn
  • 12.30 Uhr: Anschießen 1
  • 13.00 Uhr: Anschießen 2
  • 13.50 Uhr: Qualifikationsrennen der Damen
  • 14.30 Uhr: Qualifikationsrennen der Herren
  • 15.10 Uhr: Legends Race
  • 16.00 Uhr: Para-Biathlon Rennen
  • 17.25 Uhr: Finale der Damen
  • 18.15 Uhr: Finale der Herren
  • 19.00 Uhr: Siegerehrung
  • 19.15 Uhr: Ende der Veranstaltung

Diese Biathlon-Superstars sind beim City Biathlon 2025 in Dresden mit dabei

Die Vorfreude auf den City Biathlon in Dresden dürfte beim Blick auf die Teilnehmerliste so manches Winterport-Fan-Herz höher schlagen lassen. Bei den Herren ist die internationale Biathlon-Elite mit Namen wie Philipp Horn, Justus Strelow, Philipp Nawrath, Eric Perrot, Quentin Fillon Maillet oder Felix Leitner vertreten, bei den Biathlon-Damen geben sich internationale Wintersport-Stars wie Vanessa Voigt, Karoline Offigstad Knotten, Yuliia Dzhima, Lotte Lie oder Marketa Davidova in Dresden die Ehre.

Für das Legenden-Rennen haben zudem Johannes Thingnes Bö, Tarjej Bö und Benedikt Doll ihre Zusage für den City Biathlon in Dresden erteilt.

Ergebnisse vom City Biathlon 2025 in Dresden auf einen Blick

Wie sich die Biathlon-Stars beim City Biathlon in Dresden schlagen, wird mit allen Ergebnissen vom 31. August 2025 hier verraten.

+++ 31.08.2025: +++ Strelow und Preuß verpassen Sieg +++

Beim City Biathlon in Dresden verpassten die deutschen Biathleten Justus Strelow und Franziska Preuß den Sieg. Dennoch sicherten sie sich Plätze in den oberen Reihen. Strelow kam auf Platz drei, während Preuss auf dem vierten Platz landete. Die Italienerin Lisa Vitozzi und der Slowene Jakov Vak gewannen an der Elbe.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

loc/news.de/dpa