Borussia Dortmund hat mit einem 3:0 (1:0) über 1. FC Union Berlin den ersten Sieg seiner Bundesliga-Saison eingefahren. Serhou Guirassy (44., 58.) schwang sich einmal mehr zum Matchwinner auf, in der Schlussphase traf Felix Nmecha (81.) wuchtig und sehenswert zum Endstand.

BVB-Trainer Niko Kovač nahm drei Änderungen vor: Der Argentinier Aarón Anselmino feierte sein Debüt in Schwarz-Gelb, zudem begannen Julian Brandt und Maximilian Beier anstelle von Groß und Adeyemi. Union-Coach Steffen Baumgart wechselte nur einmal: Alex Král ersetzte Schäfer.

Elegant: Guirassy überlupft Rønnow zum 2:0 – Christof Koepsel

Kopfverletzungen und Guirassy-Treffer prägen erste Hälfte

Der Spielbeginn gestaltete sich zunächst verhalten, mit wenigen klaren Chancen auf beiden Seiten. Andrej Ilić köpfte in der vierten Minute nach einer Flanke von Christopher Trimmel über das Tor. In der 17. Minute kam es zu einer längeren Unterbrechung, als Ilić und Jobe Bellingham bei einem Luftzweikampf mit den Köpfen zusammenstießen und behandelt werden mussten – beide kehrten mit Kopfverbänden zurück.

Die größte Chance der ersten Halbzeit hatte Serhou Guirassy in der 24. Minute, als er einen Fehlpass von Tom Rothe abfing, aber freistehend an Frederik Rønnow scheiterte. Auch Ilić hatte in der 42. Minute eine gute Gelegenheit, setzte seinen Schuss aber neben das Tor. Kurz vor der Pause erzielte Guirassy dann doch die verdiente Führung für den BVB (44.), als er eine präzise Flanke von Yan Couto gekonnt verwertete.

Ilić spielt nach Zusammenprall mit Bellingham mit Turban weiter – IMAGO/David Inderlied

Guirassy und Nmecha schießen BVB zum klaren Sieg

Union kam mit neuem Elan aus der Kabine und hätte beinahe ausgeglichen: Ilić zwang Gregor Kobel in der 47. Minute per Turban-Kopfball zu einem Super-Reflex. Die Berliner drängten weiter, aber in der 58. Minute schlug Dortmund eiskalt zu. Nach einem feinen Zusammenspiel mit Beier – Guirassy legte mit der Hacke zurück und Beier spielte sofort wieder in den Lauf des Stürmers – lupfte Guirassy den Ball elegant über Rønnow zum 2:0.

Union-Coach Baumgart reagierte mit einem Doppelwechsel (64.), brachte Wooyeong Jeong und Tim Skarke, doch Dortmund kontrollierte das Spiel nun souverän. Der eingewechselte Felix Nmecha, der in der 71. Minute für Bellingham gekommen war, sorgte in der 81. Minute für die Entscheidung. Nach einer Ecke von Daniel Svensson und unzureichender Klärung durch die Union-Abwehr hämmerte Nmecha den Ball mit 118 km/h ins linke Eck zum 3:0-Endstand.

Nmecha setzt mit 118 km/h einen wuchtigen Schlusspunkt – INA FASSBENDER

Spieler des Spiels: Serhou Guirassy

Der Guineer war einmal mehr der Matchwinner für den BVB. Besonders sein zweiter Treffer – ein perfekt getimter Lupfer über Rønnow nach feinem Zusammenspiel mit Beier – unterstrich seine Klasse. Mit insgesamt sieben Torschüssen (die meisten aller Spieler) und einem xGoals-Wert von 1,04 stellte er die Union-Defensive permanent vor Probleme.

Guirassy sammelte zudem die meisten Fantasy-Punkte (403) und setzte seine beeindruckende Torquote gegen Union fort – bereits beim 6:0-Sieg in der Vorsaison hatte er vier Mal getroffen.

Guirassy schießt seine Tore sieben und acht gegen seinen Lieblingsgegner – IMAGO/Moritz Mueller

Bundesliga Match Facts
xGoals: Dortmund 1,95 – Union Berlin 0,99
Schnellster Spieler: Maximilian Beier (BVB), 33,77 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 3:0 von Felix Nmecha (BVB), keine Prozentangabe
Most Pressed Player: Julian Brandt (BVB), 17 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Julian Ryerson (BVB), +1,51

Fantasy Heroes: Serhou Guirassy (Borussia Dortmund, 403 Punkte), Yan Couto (Borussia Dortmund, 328 Punkte), Ramy Bensebaini (Borussia Dortmund, 219 Punkte)