Stand: 31.08.2025 21:11 Uhr
Gleich drei Einsätze auf Hamburger Gewässern haben am Sonntag die Rettungskräfte beschäftigt. An der Alster kam eine Frau ums Leben, an einem Badesee in Allermöhe und am Blankeneser Elbstrand gibt es Vermisste.
Am Abend wurden die Einsatzkräfte zu einem Anleger eines Ruderclubs an der Außenalster gerufen. Dort war eine 56 Jahre alte Frau ins Wasser gestürzt. Retter bargen sie aus dem Wasser, doch eine Reanimation blieb erfolglos.
Schwimmer in Allermöhe vermisst
Zuvor hatte es einen Rettungseinsatz am See „Hinterm Horn“ in Allermöhe gegeben. Dort war nach Angaben von Angehörigen ein Mensch ins Wasser gegangen und nicht wieder aufgetaucht. Taucher suchten bis zum Abend noch nach ihm.
Großeinsatz auch in Blankenese
Einen weiteren Vermissten gab es am frühen Abend am Elbstrand von Blankenese. Von der Feuerwehr hieß es, ein Passant habe den Rettungsdienst gerufen, weil er einen Mann beobachtete, der scheinbar stark alkoholisiert in die Elbe ging. Auch dort gab es einen Großeinsatz der Rettungskräfte unter Mithilfe von Tauchern und einem Hubschrauber. Auch diese Suche blieb bis zum Abend erfolglos.
Verboten ist das Baden in der Elbe nicht generell, abgeraten wird dringend. Denn oft werden die Gefahren des stark befahrenen Flusses unterschätzt.
Viele Menschen unterschätzen die Gefahren beim Schwimmen, sodass es zu tödlichen Badeunfällen kommen kann. Worauf ist zu achten?
Die zuständige Wirtschaftsbehörde will das Baden in der Elbe sicherer machen. Helfen soll dabei ein Arbeitskreis, der mehrere Maßnahmen vorsieht.
Schwimmen im Meer und Wattwanderungen sind nicht ungefährlich. Was bedeuten die Flaggen am Strand? Tipps für mehr Sicherheit.
Dieses Thema im Programm:
NDR Fernsehen | Hamburg Journal | 31.08.2025 | 19:30 Uhr