Am Samstag, 30.08.2025 war es wieder so weit. Das Mehrgenerationenfest 2025 startete pünktlich um 11 Uhr im Kneippgarten am St. Barbara Hospital Gladbeck.
11 Organisationen und Vereine richteten diese Veranstaltung im Jahr 2025 aus.
Mit dabei waren Arbeiterwohlfahrt, Behindertenbeirat, Caritas Gladbeck, Diakonie Bottrop / Gladbeck, DRK Gladbeck, Gem. Jugendhilfe Gladbeck, Jugendbeirat Gladbeck, Kneipp-Verein Gladbeck, Lebenshilfe Gladbeck, Phytaro, Seniorenbeirat Gladbeck, Stadt Gladbeck, St. Barbara-Hospital. 

Vom Basteln bis Kinderschminken und vieles mehr war im Kneippgarten aufgebaut worden und die vielen Kinder nutzen alle Möglichkeiten. 

Eine Hüpfburg durfte natürlich auch nicht fehlen und rundete die Angebote ab.  Und es gab noch mehr wie Bewegungsangebote und Mitmachaktionen für Jung und Alt, Sitztanz, Inklusionspuzzle und ein Glücksrad. 

Ein besonderer Anzugpunkt für die Kinder und ihre Eltern, Oma und Opa, Tante oder Onkel war der Krankentransportwagen des DRK Gladbeck. Hier wurde Blutdruckgemessen durchgeführt, Blaulichtanlage ausprobiert, Rettungsrucksäcke gezeigt und der Inhalt erläutert und vieles mehr. Kinder und auch Erwachsene konnten sich wie Sanitäter fühlen und alles ausprobieren.  
In vielen Gesprächen wurde für die örtliche DRK Arbeit geworben und darauf hingewiesen, das ohne ein starkes Ehrenamt solche Veranstaltungen überhaupt nicht durchgeführt werden können. 

Aber auch der Technikanhänger der DRK Einsatzeinheit Recklinghausen 01 wurde ausgestellt und auf die vielen Einsatzmöglichkeiten im Bevölkerungsschutz für die Gladbecker Bürger hingewiesen. 

Die musikalische Unterhaltung kam vom Trio „Töfte“ mit vielen bekannten Songs.

Für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Kuchen, Grillwürstchen und kalten Getränken gesorgt.
Obst und Eis  für die Kinder rundeten die vielfältige Verpflegung an diesem Tag ab.