Stand: 31.08.2025 21:46 Uhr

Es war eine ausgeglichene Drittliga-Partie, die am Ende durch einen verschossenen Elfmeter und einen Last-Minute-Treffer entschieden wurde. Der 1. FC Schweinfurt 05 musste gegen Wehen Wiesbaden eine bittere Niederlage einstecken.

Der SV Wehen Wiesbaden entführte spät drei Punkte aus Schweinfurt. Nach einer bis dahin ausgeglichenen Partie sorgte Nikolas Agrafiotis (90.+4) in der Nachspielzeit für das 1:0. Ein kurz darauf verschossener Elfmeter durch Manuel Wintzheimer (90.+7) machte die Hoffnungen auf den ersten Treffer und Punktgewinn in der 3. Liga endgültig zunichte. Der 1. FC Schweinfurt 05 bleibt damit weiterhin punkt- und torlos, während Wehen Wiesbaden die Chance nutzte, die durchwachsene Saisonstartbilanz etwas aufzupolieren.

Engagiertes Spiel der „Schnüdel“ gegen Wiesbaden

Schweinfurt agierte engagiert und hatte in der fünften Minute die Chance auf das erste Saisontor. Doch den harten Schuss von Erik Shuranov lenkte Wiesbadens Keeper Florian Stritzel gerade noch so um den linken Pfosten. Viele Torraumszenen folgten aber nicht mehr. Vor allem Wiesbaden, das sich zuletzt in Torlaune präsentierte, enttäuschte offensiv. Vielleicht steckte den Hessen ja noch der Pokalfight gegen den FC Bayern in den Knochen. Wiesbaden schnupperte an der großen Sensation, ehe Harry Kane in der Nachspielzeit den 3:2-Siegtreffer erzielte.

Schweinfurt vergibt Elfmeter

Der FC Schweinfurt war durchaus die bessere Mannschaft. Der Aufsteiger zeigte sich deutlich öfter am gegnerischen Strafraum. Lauris Bausenwein vergab in der 36. Minute die bislang beste Möglichkeit für die „Schnüdel“.

Kurz nach Wiederanpfiff war Shuranov im Pech, als sein Schuss aus zwölf Metern nur den Pfosten traf. Viel passierte in der zweiten Hälfte dann nicht mehr. Erst in der Nachspielzeit sollte ein Tor fallen: Nikolas Agrafiotis gelang kurz vor Schluss der Siegtreffer. Danach gab es noch einen Elfmeter für Schweinfurt, doch Manuel Wintzheimer vergab die große Chance zum Ausgleich.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.

Quelle: Blickpunkt Sport 31.08.2025 – 21:45 Uhr

Bayerischer Rundfunk