Der Königsbrunner Kulturverein KLIK hat sein neues Programm für das Jahr 2025/2026 abgestimmt. Sowohl in der Region bekannte als auch aus dem Fernsehen populäre Künstler werden dann auf der Bühne zu sehen sein. Seit 32 Jahren schon hat der Verein zehn Veranstaltungen auf dem Programm, das jeweils von September bis Mai des darauffolgenden Jahres zu sehen sind.
Nur durch die finanzielle Unterstützung der beiden Hauptsponsoren, der Stadt Königsbrunn und der Bobinger Firma Kohl sei es möglich, auch teure Künstler zu engagieren, hieß es jetzt bei der Jahreshauptversammlung von KLIK. Die Vorsitzende des Kulturvereins, Sonja Michalski, begrüßte dazu 18 Mitglieder im Hotel Krone. Unter anderem ging es auch darum, noch einmal über das aktuelle Programm zu sprechen, das von allen Anwesenden positiv angenommen wurde.
Ein Glücksfall für Königsbrunn
Der Zweite Bürgermeister von Königsbrunn, Maximilian Wellner, würdigte die Arbeit des Vereins: „KLIK ist ein wahrer Glücksfall für Königsbrunn und aus der Stadt nicht mehr wegzudenken“, sagte er. Bei den Wahlen wurden alle Vorstandsmitglieder wieder gewählt. Ursula Rost steht als Zweite Vorsitzende des Vereins wieder zur Verfügung. Veränderungen gab es dennoch im Vorstand. Christl Ostruschka trat nicht erneut zur Wahl an. Sie hatte sich 18 Jahre lang für KLIK engagiert und viele namhafte Künstler auf die Bühne gebracht. Dafür bedankte sich der Vorstand mit einem Blumenstrauß bei Ihr. Ihre Nachfolgerin ist Roswitha Zink.
Der Vorstand, der aus neun Frauen besteht, wurde einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt und kann nun mit Freude und Engagement seine Tätigkeit fortsetzen. (AZ)
-
Königsbrunn
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Kulturprogramm
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Kulturverein
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis