Viele Feuerwehrhäuser in Stuttgart müssen saniert oder neu gebaut werden. Angesichts der Finanzlage der Stadt befürchten vor allem die Freiwilligen Feuerwehren Schlimmes.
Die Landeshauptstadt muss sparen. Die Finanzlage ist nach etlichen Jahren des Wohlstands so angespannt, dass eine Einsparvorgabe die nächste jagt. Es geht um Summen, die den Normalbürger schwindelig werden lassen. Hunderte Millionen Euro hier, Dutzende Millionen Euro da. Nichts scheint verschont zu bleiben – städtische Ämter, Schulen, geplante Investitionen. Je näher es an die Beratungen zum nächsten Doppelhaushalt heran geht, desto größer wird die Nervosität bei allen, die eigentlich mit Geld gerechnet hatten.