Es ging alles ganz schnell. Am späten Donnerstagnachmittag (21. August) klingelte das Telefon im Tierheim Duisburg. Am anderen Ende der Leitung: das Veterinäramt. Kurz darauf standen mehrere Fahrzeuge vor dem Tor des Tierschutzvereins.

Darin eine Horde von Ratten, einige Reptilien und zwei Hunde. Für einige der Tiere sollte jede Hilfe zu spät kommen. Der Notfall stellte das Tierheim Duisburg stundenlang auf den Kopf.

100 Ratten im Tierheim Duisburg

„Unsere Mitarbeitenden waren bis 23 Uhr im Einsatz, um alle Tiere aufzunehmen, nach Geschlechtern zu trennen und erstversorgt notdürftig unterzubringen“, erklärte das Tierheim Duisburg. Die Tiere seien aus extrem schlechter Haltung gekommen. Der oder die Besitzerin habe derart viele Tiere gehalten und sich am Ende nicht mehr ausreichend um sie kümmern können („Animal Hoarding“).

++ „Chancenlos“! Jungtier verlässt im Zoo Duisburg Beutel – wenige Stunden später ist es tot! ++

Viele der Tiere seien gesundheitlich schwer angeschlagen, einige Reptilien waren bereits tot, als sie im Duisburger Tierheim ankamen. Durch die große Sicherstellung stoße man jetzt an seine Grenzen.

++ Wetter in NRW spitzt sich zu – plötzlich knallt es gewaltig ++

Tierheim Duisburg bittet um Hilfe

„Unterbringung, Futter, medizinische Versorgung: das alles bedeutet enorme Kosten und viel zusätzliche Arbeit“, erklärt das Tierheim Duisburg und bittet daher um Hilfe. Allerdings keine Sachspenden, sondern eine Finanzspritze, „um gezielt das richtige Material und Medikamente für die Tiere zu besorgen.“ Jeder noch so kleine Beitrag helfe. Die Daten des Spendenkontos:

  • Duisburger Tierheim
  • IBAN: DE09 3505 0000 0264 0014 96
  • BIC: DUISDE33XXX
  • Sparkasse Duisburg
  • Verwendungszweck: Kleintiere
  • PayPal: geschaeftsstelle@duisburger-tierheim.de

Mehr Themen:

Neben finanzieller Unterstützung ist das Duisburger Tierheim auch auf der Suche nach Vereinen, Organisationen und Privatleuten, die womöglich einen Teil der Ratten aufnehmen können. Du suchst Informationen zur artgerechten Haltung von Ratten? Dann empfiehlt das Duisburger Tierheim diesen Ratgeber >>>