NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat den Kanzler zu einer Sitzung des Landeskabinetts nach Münster eingeladen.
Gegen halb zehn wird Wüst den Kanzler am Rathaus begrüßen, dann wird sich Friedrich Merz im Friedenssaal ins goldene Buche der Stadt Münster eintragen. Bei der Kabinettsitzung mit der Landesregierung soll es unter anderem um NRW als Standort für künstliche Intelligenz und die Rüstungsindustrie gehen.
Mehrere Gesprächsrunden geplant
Im Rathaus will der Kanzler auch mit Polizist:innen sprechen. Außerdem trifft sich Merz in der Dominikanerkirche mit Wissenschaftler:innen zum Thema „Hightech Standort NRW“. Und zum Schluss seines Antrittsbesuches will der Kanzler dann am Mittag noch die neue Batterieforschungsfabrik FFB im Hansa Business-Park in Amelsbüren besichtigen.
Protest gegen den Kanzlerbesuch angekündigt
Um 11.00 will ein Bündnis von verschieden Gruppen darunter u.a. Die DKP, die Linke und die Friedenskooperative gegen den Kanzlerbesuch demonstrieren. Unter dem Titel „Kriegstreiber Merz raus aus dem Friedenssaal“ ist auf dem Michaelisplatz lautstarker Protest geplant.
Sperrungen rund ums Rathaus
Wegen des Kanzlerbesuchs ist der Prinzipalmarkt bis etwa 13 Uhr für den Fahrrad- und Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Geschäfte bleiben geöffnet. Fußgänger:innen können den Bereich passieren. Der Syndikatplatz und der Platz des Westfälischen Friedens werden komplett, auch für den Fußgängerverkehr, gesperrt.
Merz will alle Bundesländer besuchen
Der Antrittsbesuch des Kanzlers in NRW ist der vierte in den Ländern: Merz war bereits in Bayern, in Niedersachsen und im Saarland. Die anderen Bundesländer sollen noch folgen.