Mönchengladbach – Ein Auffahrunfall mit fünf Pkw sorgte am 31.08.2025 um 16.38 Uhr auf der A52 für Aufsehen.

Drei Menschen wurden leicht verletzt, als sich der Unfall auf Höhe der Anschlussstelle Nord ereignete. Die Insassen konnten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen, bevor die Feuerwehr eintraf.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst behandelt und zur weiteren Untersuchung in Krankenhäuser gebracht.

Besonders emotional: Ein Neugeborenes war auf seiner ersten Fahrt nach Hause in den Unfall verwickelt. Mutter und Kind wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Mönchengladbach ist für den Transport von Neugeborenen ausgestattet.

Während des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der A52. Nach Abschluss der Maßnahmen übernahm die Polizei die Unfallaufnahme.

Im Einsatz waren der Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache I, die Einheit Neuwerk der Freiwilligen Feuerwehr, mehrere Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach.

Einsatzleiter: Brandamtmann Christian Küppers.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.