Summe doch unterhalb Undavs 

VfB Stuttgart vor Transfer von Hyeon-gyu Oh – Auch El Khannouss vor Ort

©IMAGO

Der Artikel erschien in erster Fassung am 31. August und wurde am 1. September mit neuen Informationen zur Ablöse angepasst

Der VfB Stuttgart hat einem Bericht aus Belgien vom Sonntag zufolge der Forderung vom KRC Genk für Hyeon-gyu Oh zugestimmt. Transfermarkt kann dies bestätigen. Kurz vor Transferschluss soll der Wechsel des 24 Jahre alten Stürmers noch über die Bühne gehen. Eine zunächst kolportierte Rekordablöse zahlen die Schwaben aber nicht, wie diese Reaktion am Montag erfuhr.

Update 1. September: Wie die Zeitung „Het Laatste Nieuws“ zunächst schrieb, gibt es einen Vorschlag der Stuttgarter, den das belgische Team kaum ablehnen könne. Um eine Summe von 27 Millionen Euro soll es gehen. Mit Boni könnte der Betrag auf 28 Mio. Euro anwachsen. Tatsächlich soll sich die Gesamtsumme aber eher in der Region von bis zu 20 Mio. Euro ansiedeln mit 18 Mio. als Sockelablöse. Die zunächst genannte Basisablöse wäre ein Rekord für die Stuttgarter, welcher aktuell vom verletzten Stürmer Deniz Undav (28) gehalten wird. Auch mit der geringeren Summe würde sich Oh in der Top-3 ansiedeln. 

Gerücht

Hyeon-gyu Oh
H. Oh KRC Genk Mittelstürmer KRC Genk KRC Genk

 

57 % VfB Stuttgart VfB Stuttgart Jupiler Pro League Bundesliga

Konkret ist auch ein Last-Minute-Wechsel zum VfB von Offensivspieler Bilal El Khannouss (21), dessen Marktwert 28 Mio. Euro beträgt. Nach Transfermarkt-Infos befindet sich der marokkanische Nationalspieler in Diensten von Leicester City ebenfalls schon in Stuttgart, um letzte Details zu klären. Perfekt ist der Deal aber noch nicht. Mit den Foxes wurde laut „Sky“ Einigung über eine Ablöse von 25 Mio. Euro inklusive Boni erzielt. Bis Montag, 20 Uhr, ist noch Zeit, die gesuchten Neuzugänge beisammen zu haben. Dann schließt in Deutschland das Transferfenster.

Oh erzielte in der letzten Saison neun Tore für Genk und traf auch schon in der neuen Spielzeit in der Meisterschaft sowie in der Qualifikation zur Europa League. Für die Begegnung am Sonntagabend (19:15 Uhr) gegen Zulte Waregem ist der Südkoreaner nicht Teil des Kaders. Genk hatte im letzten Sommer für ihn 2,7 Mio. Euro an Celtic Glasgow gezahlt, würde also einen enormen Gewinn mit dem Angreifer verbuchen. Daneben stehen die Limburger vor dem Verkauf von Top-Torschütze Tolu Arokodare (24), der mit einem Wechsel zu den Wolverhampton Wanderers ebenfalls 27 Mio. Euro einbringen soll.

Oh hat insgesamt 47 Partien (14 Tore, vier Vorlagen) für das Team von Trainer Thorsten Fink absolviert. Stuttgart kassierte mit dem Verkauf von Nick Woltemade (23) an Newcastle United garantierte 85 Mio. Euro und hat mit weiteren Verkäufen mehr als 125 Mio. Euro eingenommen. Die Ausgaben des VfB liegen bislang bei knapp 50 Mio. Euro. Am Sonntag präsentierten die Stuttgarter den 20 Jahre alten Flügelstürmer Badredine Bouanani als sechsten Neuzugang. Dabei wird es nicht bleiben.