Eine 31-Jährige beschäftigte am Sonntagabend die Beamten der Bundespolizei am Stuttgarter Hauptbahnhof (Symbolbild). Foto: IMAGO/Arnulf Hettrich
Eine Reisende stellt sich bei einer Fahrkartenkontrolle in einem Zug nach Stuttgart quer. Am Hauptbahnhof wird sie von Polizisten empfangen. Daraufhin wählt sie mehrfach den Notruf.
Eine 31-Jährige hat am Sonntag am Stuttgarter Hauptbahnhof gleich sechsmal den Polizeinotruf gewählt – ohne in einer Notsituation zu sein.
Wie die Polizei berichtet, war die 31-Jährige gegen 22 Uhr mit einem Zug von Heidelberg nach Stuttgart unterwegs, als ein Kontrolleur sie dazu aufforderte, zusätzlich zu ihrer Bahncard 50 auch ihren Personalausweis vorzuzeigen.
Die Frau verweigerte dies offenbar, weshalb das Zugpersonal am Hauptbahnhof Stuttgart die zuständige Bundespolizei informierte. Diese nahm die Reisende am Zielbahnhof in Empfang.
Polizeieinsatz am Hauptbahnhof Stuttgart
Die Frau soll sich im Anschluss gegenüber den Polizeibeamten uneinsichtig und unkooperativ verhalten haben. Laut Angaben der Polizei wählte sie im Laufe des Einsatzes insgesamt sechsmal den Polizeinotruf, um sich über die Beamten vor Ort zu beschweren.
Da sich die Frau jedoch in keiner Notsituation befand, ermittelt die Polizei nun wegen des Verdachts des Missbrauchs von Notrufen gegen die 31-Jährige.