Seit wann der Bär schon fort ist, lässt sich nicht präzise benennen. Denn sein Fehlen ist lange Zeit kaum aufgefallen. Dabei thronte er an exponierter Stelle, und zwar jahrzehntelang: am Berliner Ring in Aachen auf einer Wiese an der Auffahrt zur Autobahn 544. Tausende Autos hatten ihn täglich passiert, Tausende Autos passieren nun täglich das, was von ihm übrig geblieben ist: ein Sockel, eine Stange, eine Tatze. Vermisst wird er offensichtlich nicht. Daher scheint sich auch niemand dafür zu interessieren, was mit den Trümmern geschieht, scheint sich niemand darum zu kümmern. Daher deutet nichts darauf hin, dass zeitnah ein neues Denkmal die Stelle schmückt.