Forscher der Hochschule Bielefeld (HSBI) haben eine KI entwickelt, die Fremdstoffe wie Plastik oder Glas im Biomüll erkennt und deren Anteil schätzt.

 

Ziel der KI-Entwicklung

Ziel ist, dass nur organische Stoffe in Kompostieranlagen landen, damit aus Bioabfall hochwertiger Kompost entsteht.

 

Training der KI

Trainiert wurde die KI mit 300 Bilder von Abfallhaufen – auf denen die Forscher die Fremdstoffe markiert haben. Bis Projektende sollen es 5000 Abfall-Bilder werden.