Community

aus Essen-West

5Bilder

Am Sonntag, dem 24. August, veranstalteten die Borbecker Grünen ein öffentliches Picknick im Schloßpark, um Bürgerinnen und Bürger für eine Teilnahme an der Kommunalwahl am 14. September zu motivieren. Auf der Wiese hinter dem Spielplatz wurden Decken ausgebreitet, der Sonnenschirm aufgestellt und Speisen und Getränke angeboten. Die Sonne strahlte vom Himmel, so dass die Gruppe bald in den Schatten umziehen musste. Bei Wikinger-Schach und anderen Spielen konnte man mit Inga Marie Sponheuer, Kandidatin der Grünen für das Amt der Oberbürgermeisterin und den anderen Grünen zwanglos ins Gespräch kommen.

Die Borbecker Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit, um Sponheuer nach ihren Plänen für die Stadt und das Amt der Oberbürgermeisterin zu fragen – eine Familie war für diesen Anlass sogar aus Werden angereist. Gerade im Bereich Schule, Bildung und Soziales präsentierte Inga Marie Sponheuer vor dem Hintergrund ihrer praktischen Erfahrung viele konkrete Vorstellungen und konnte durch ihre zugewandte und empathische Art schnell Vertrauen schaffen. Sie machte deutlich, dass sie für sozialen Zusammenhalt, Demokratie und Vielfalt steht und dass ihr insbesondere gute frühkindliche Bildung und sichere Schulwege am Herzen liegen.

Einen regen Austausch gab es auch mit den Grünen Mitgliedern der aktuellen Bezirksvertretung IV: Doerthe Mick, zweite stellvertretende Bezirksbürgermeisterin, Dr. Thorsten Drewes, Fraktionsvorsitzender, und Bernhard Vornefeld sprachen mit den Menschen vor Ort über konkrete Verbesserungsvorschläge für den Schlosspark und andere Stellen im Bezirk – alle drei wollen ihre erfolgreiche Arbeit für Groß-Borbeck in der Zukunft fortsetzen und stehen deshalb auch am 14. September wieder zur Wahl.

Dieser Inhalt gefällt Ihnen?

Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

×

Gefällt 0 mal
0

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

×

8 folgen diesem Profil

LK-Gemeinschaft

Änderung im Lokalkompass

Filter schützt vor Spam und radikalen Beiträgen

Einige Bürgerreporter werden es schon bemerkt haben: Nicht jeder Beitrag im Lokalkompass wird zur Zeit in Echtzeit veröffentlicht. Zum Hintergrund: In letzter Zeit wurde unser Portal von Spam-Beiträgen, wie unerlaubter Werbung, radikalen Inhalten, etc., überschwemmt. Nach intensiven Beratungen haben wir uns entschlossen, erstmalig einen Inhaltsfilter zu installieren. Da dieses System schnell und effizient im Hintergrund arbeitet, werden die allermeisten Beiträge in Echtzeit veröffentlicht….

×

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

×

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

×


© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe