Ob Wandertour in den schottischen Highlands, ein Besuch in den Harry-Potter-Studios oder Sightseeing in London mit historischen Wahrzeichen wie der Tower Bridge, Big Ben und Buckingham Palace: Das Vereinigte Königreich bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Jahr für Jahr Millionen von Touristinnen und Touristen anziehen. Seit dem „Brexit“ – dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union – haben sich die Einreiseregeln für Bürgerinnen und Bürger aus EU-Staaten wie Deutschland jedoch deutlich geändert. Die wesentlichen Infos im Überblick.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

FAQ: Einreise ins Vereinigte KönigreichWelche Dokumente sind für die Einreise ins Vereinigte Königreich nötig?

Seit dem 1. Oktober 2021 benötigen EU-Bürger für die Einreise nach Großbritannien und Nordirland einen Reisepass, der für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültig sein muss. Der Personalausweis ist als Einreisedokument nicht mehr gültig. Ausgenommen sind Personen mit dem sogenannten „Pre-Settled“ oder „Settled Status“, die bereits seit längerer Zeit im Vereinigten Königreich leben und ein unbefristetes Aufenthaltsrecht haben.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Für touristische, familiäre und geschäftliche Aufenthalte von bis zu sechs Monaten ist seit dem 2. April 2025 zusätzlich eine kostenpflichtige elektronische Reisegenehmigung (ETA) notwendig.

Wie beantragt man die ETA?

Die ETA kann online über die Webseite der britischen Regierung (GOV.UK) oder die offizielle UK ETA App aus dem App Store von Google oder Apple beantragt werden. Benötigt werden dazu:

  • Kontakt- und Reisepassdaten sowie Antworten auf einige Sicherheitsfragen
  • ein aktuelles, biometrisches Passfoto im digitalen Format, das den Vorgaben auf GOV.UK entspricht
  • Kredit- oder Debitkarte für die Bezahlung der Antragsgebühr von aktuell 16 britischen Pfund (umgerechnet ca. 18 bis 20 Euro)

Laut der britischen Regierung werden Anträge per ETA-App meist innerhalb weniger Minuten genehmigt. Für den seltenen Fall, dass die Bearbeitung länger dauern sollte, wird Reisenden jedoch empfohlen, sicherheitshalber drei Werktage nach Absenden des Antrags einzuplanen.

Eine Frau steht an der Themse und schaut auf Westminster und Big Ben in London.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wie lange ist die ETA gültig?

Die ETA gilt für beliebig viele Reisen innerhalb von zwei Jahren oder bis zum Ablauf des Reisepasses — je nachdem, was zuerst eintritt. Noch detailliertere Informationen zum ETA für Großbritannien gibt es hier.

Benötigen Kinder einen Reisepass und ETA?

Ja, auch Kinder und Babys benötigen für die Einreise ins Vereinigte Königreich einen eigenen Reisepass und eine eigene ETA.

Wann ist ein Visum für die Einreise ins Vereinigte Königreich erforderlich?

Ein Visum für die Einreise ins Vereinigte Königreich ist erforderlich, wenn der Aufenthalt länger als sechs Monate (also 180 Tage) dauert und mehr als ein Urlaub, ein Familienbesuch oder eine Geschäftsreise beinhaltet – in der Regel also im Rahmen eines Studiums oder eines längerfristigen Arbeitsverhältnisses.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Für kürzere touristische oder geschäftliche Aufenthalte ist eine ETA ausreichend.

Was muss beim Umsteigen im Vereinigten Königreich beachtet werden?

Reisende, die in Großbritannien oder Nordirland lediglich umsteigen und den Transitbereich des Flughafens nicht verlassen, benötigen in der Regel keine ETA. Im Zweifelsfall empfiehlt die britische Regierung, die jeweilige Fluggesellschaft im Vorfeld zu kontaktieren.

Reisereporter