Samsung Electronics überzeugt im Testlabor von Stiftung Warentest1: In der aktuellen Veröffentlichung auf test.de vom 28.08.2025 belegen die Modelle von Samsung die Spitzenplätze unter allen getesteten Geräten – bei beiden führenden Bildschirmtechniken, OLED und LCD. Platz 1 im gesamten Testfeld geht an den OLED TV S90F in 65 Zoll2. Platz 2 teilen sich mit einer Note von 1,8 (Gut) 8 TV-Modelle, darunter 4 weitere OLED TVs von Samsung. Der beste LCD TV im Test ist der Neo QLED TV QN90F in 65 Zoll3 von Samsung mit einer Note von 1,9 (Gut).

 

 

„Die aktuellen Ergebnisse der Stiftung Warentest bestätigen eindrucksvoll unseren Anspruch, Verbraucher*innen erstklassige Bild- und Tonqualität zu bieten – unabhängig von der gewählten TV-Technologie. Dass alle 19 getesteten Samsung-Modelle mit „Gut“ bewertet wurden und wir mit dem 65S90F sowohl beim Bild als auch beim Ton Bestnoten erzielen, ist eine großartige Bestätigung für unsere kontinuierlichen Investitionen in die Entwicklung von Spitzentechnologie“, so Mike Henkelmann, Director Marketing Consumer Electronics bei Samsung Electronics GmbH.

 

Starke Leistung über die Breite des Portfolios

Alle 19 von Stiftung Warentest getesteten Samsung TVs erhielten das Qualitätsurteil „Gut“ – ein Beleg für die gleichbleibend hohe Qualität über das Portfolio hinweg. Damit positioniert sich Samsung auch im Jahr 2025 als führender Anbieter von TV-Geräten4 mit konstant hoher Testqualität.

 

Beste Bewertung für den Ton für den Samsung S90F in 65 Zoll

Neben den sehr guten Bildbewertungen liefert Samsung auch in der Kategorie Ton Spitzenergebnisse: Der Samsung S90F in 65 Zoll erzielte mit der Note Sehr Gut (1,3) die beste Tonbewertung im gesamten Testfeld aus allen bislang veröffentlichten TVs in 2025 Damit setzt Samsung nicht nur in puncto Bild-, sondern auch bei der Soundqualität hohe Maßstäbe.

 

Sehr gutes Feedback aus weiteren Testlaboren

Neben der Beurteilung von Stiftung Warentest erhalten die 2025er TVs von Samsung auch in der Fachpresse hervorragende Bewertungen und Auszeichnungen für ihre hochwertige Bildqualität. So führt der S95F5 aktuell die Bestenliste bei Chip mit einer Bewertung von 1,3 (Sehr gut)6. Auch aus den Testlaboren von Connect7 und Hifi.de8 gibt es Spitzenplatzierungen für das populäre OLED-Modell. „Der schicke Samsung OLED S95F überholt die Konkurrenz. Mit exzellentem Bild, einzigartiger Entspiegelung, seiner umfangreichen Ausstattung, smarten Apps und angenehmem Ton bietet er die aktuell beste Gesamtleistung“, attestiert die Redaktion von Hifi.de. Auch der Neo QLED-TV QN90F überzeugt nicht nur bei Stiftung Warentest, sondern auch in den Testlaboren. Für Computer Bild9 „markiert er die Spitze der LCD-TVs“ mit der Note 1,3 (Sehr gut): „Mit dem matten Bildschirm ist die überragende Bildqualität nun im Alltag noch besser erlebbar, helle Umgebung oder sogar ein Fenster gegenüber spielen kaum eine Rolle.“

 

Testsiegel wie diese können eine wichtige Orientierung bei der Kaufentscheidung sein und Kund*innen dabei unterstützen, den Fernseher zu finden, der am besten zu ihren Bedürfnissen und ihrem Lebensstil passt. Gleichzeitig können sie sich darauf verlassen, dass sie mit der Wahl für einen Samsung TV ein hochwertiges Fernseherlebnis – fast wie im Kino – genießen, egal für welche TV-Technologie sie sich entscheiden.

 

Top-Modelle auf der IFA

Die bestplatzierten Modelle S90F und QN90F zeigt Samsung auf der IFA 2025, die am 05. September in Berlin ihre Türen für Besucher*innen öffnet. Dort können sich Interessierte selbst ein Bild von den aktuellen Testsiegern machen und die TV-Geräte live erleben. Unter dem Motto „Future Living, Now“ zeigt Samsung seine Vision eines AI Home, in dem vernetzte Geräte nahtlos zusammenspielen und Nutzer*innen smart, proaktiv und individuell unterstützen. Auch im Bereich TV und Audio gibt Samsung einen Einblick, wie AI-gestützten Funktionen den Alltag erleichtern können und wie wir mit Geräten, die uns Zuhause umgeben, immer natürlicher interagieren können.

 

1 Quelle: https://www.test.de/Fernseher-im-Test-1629201-0/, Veröffentlicht am: 28.08.2025, Angewendete Filter: Online – Veröffentlichung 2025; für den bestplatzierten TV mit LCD Bildschirmtechnologie Filter „LCD“ anwenden
2 Energieeffizienzklasse:
3 Energieeffizienzklasse:
4 Samsung hat seine Position als weltweit führender TV-Hersteller zum 19. Mal in Folge behauptet. Quelle: Informa Tech, „TV Sets Spotlight Service / TV Sets Market Tracker, Q4 2024. Der Report zeigt den weltweiten TV-Marktanteil nach Hersteller basierend auf der jährlichen Stückzahl und dem Jahresumsatz. Abrufbar unter https://omdia.tech.informa.com/om128449/tv-sets-emerging-technologies-market-tracker-history–4q24-database
5 Energieeffizienzklasse: 83, 55 Zoll , 77, 65 Zoll
6 Quelle: Chip.de, Testurteil 1,3 (Sehr gut), aktuell Platz 1 der Bestenliste https://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Fernseher–index/index/id/1113/ (abgerufen am 29.08.2025)
7 Quelle: Connect.de, Testurteil: Überragend, https://www.connect.de/testbericht/samsung-gq77s95f-test-3209046.html (abgerufen am 01.09.2025)
8 Quelle: Hifi.de, Testurteil 9,4 (Sehr gut) https://hifi.de/test/samsung-s95f-test-230044 (abgerufen am 01.09.2025)
9 Quelle: Computerbild.de, Testurteil 1,3 (Sehr gut), https://www.computerbild.de/artikel/avf-Tests-Fernseher-Samsung-QN90F-GQ65QN90F-entspiegelt-39456477.html (abgerufen am 01.09.2025)