Noch ist alles ruhig auf der kleinen Lichtung inmitten des Hardter Waldes. Ein simulierter Brand zeigt sich nur durch rotes Kreidespray auf dem Boden des Bolzplatzes. Wenig später ziehen lilafarbene Rauchschwaden durch das umliegende Unterholz, das „Feuer“ hat sich von der Rasenfläche in den Wald ausgebreitet. Die Feuerwehr ist bereits alarmiert, und einige Löschfahrzeuge sind auf dem Weg in Richtung Hardter Wald. Währenddessen geht es am Brandort weiter: Übungsleiter Justin Vogts und sein Kollege Roman Crützen simulieren mit weiterem Kreidespray eine Ausbreitung des Feuers. „In dem Szenario haben wir einen Flächenbrand auf dem Bolzplatz, der etwas größere Brand ist aber im Unterholz drum herum“, erklärt Vogts. Diese Umstände müssen die Einsatzkräfte bei ihrer Ankunft selber erkennen – und richtig auf die Situation reagieren.