Stand: 01.09.2025 20:47 Uhr
Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat sich kurz vor der Schließung des Transferfensters prominent verstärkt. Vom Ligarivalen Bayer Leverkusen konnte Angreifer Victor Boniface verpflichtet werden, der in der Meistersaison 2023/2024 der Werkself absoluter Leistungsträger war.
Der 24-Jährige wird bis zum Saisonende von den Rheinländern ausgeliehen, für die er in dieser Saison noch gar nicht zum Einsatz kam. Am Osterdeich, so die Hoffnung aller Beteiligten, soll der 13-malige Nationalspieler nun wieder zu alter Stärke finden.
Zuletzt hatte der pfeilschnelle Stürmer vor einem Wechsel nach Italien zur AC Mailand gestanden. Weil er dort den Medizincheck nicht bestand, blieb er zunächst bei Bayer.
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und HSV in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Steffen: „Kann ein ganz wichtiger Faktor werden“
„Ich bin sicher, dass er für unsere Gruppe in dieser Spielzeit ein ganz wichtiger Faktor werden kann“, sagte Bremens Trainer Horst Steffen. Leverkusens Sportchef Simon Rolfes verwies auf die Konkurrenzsituation für Boniface bei Bayer. „Deswegen war es in Victors und auch in unserem Interesse, hier zu einer guten Lösung zu kommen“, sagte Rolfes: „Bei Werder kann Boni auf Topniveau hoffentlich neu durchstarten und seine Klasse unter Beweis stellen.“
Schon zwei Kreuzbandrisse mit 24 Jahren
Boniface hatte 2019 und 2020 einen Kreuzbandriss erlitten, Anfang 2024 fiel er wegen einer Adduktorenverletzung lange aus. Auch 2025 stand er nur in vier von 16 Bundesligaspielen in der Startelf. Sein Vertrag in Leverkusen läuft noch bis 2028. Der Stürmer besaß hinter Torjäger Patrik Schick kaum Chancen auf einen Stammplatz.
Im Januar hatte sich Boniface bereits mit Al-Nassr aus Saudi-Arabien auf einen Transfer geeinigt, der überraschend platzte. In der Folge konnte Boniface nicht mehr an seine Leistungen aus der Double-Saison und der Hinrunde der vergangenen Spielzeit anknüpfen.
Gerüchte, Zugänge und Abgänge: Was ist bei den Fußball-Profi-Clubs im Norden am Ende der Transferperiode passiert?
Gegen Bayer Leverkusen spielten die Hanseaten mehr als eine halbe Stunde in Unterzahl und machten dennoch aus einem 1:3 noch ein Remis.
Dieses Thema im Programm:
NDR 2 Sport | 01.09.2025 | 23:03 Uhr