DruckenTeilen
Im Nürnberger Tierheim warten zahlreiche Hunde auf ein neues Zuhause. In dieser Bildergalerie stellen wir vier davon vor.
1 / 14Im Tierheim Nürnberg warten zahlreiche Tiere auf ein neues Zuhause – wir stellen in der folgenden Fotostrecke einige davon vor. © Tierheim Nürnberg (Collage: Merkur.de)
2 / 14Das Tierheim Nürnberg sucht dringend ein Zuhause für einen Boxer-Rüden. Hund Samurai wurde vom Amt aus schlechter Haltung abgenommen, wie die Einrichtung auf Facebook berichtet. Nun wartet der Vierbeiner bereits seit fast einem halben Jahr auf eine neue Familie. „Es wird Zeit, dass er ausziehen darf“, so das Tierheim weiter. © Chiara Calow
3 / 14„Der achtjährige kastrierte Rüde ist mit seinen Menschen ein feiner Kerl. Bei Fremden muss man etwas aufpassen, da er sehr wachsam ist und auch schon seine Zähne eingesetzt hat“, schreibt das Tierheim weiter. Samurai kennt den Maulkorb und ist draußen leinenführig. Er pöbelt bei Hundebegegnungen auch gerne mal an der Leine, ist aber je nach Sympathie mit Hunden verträglich. Im Tierheim hat er schon einige Freunde gefunden. © Chiara Calow
4 / 14Das Alleinebleiben hat er vermutlich gelernt, im Tierheim verhält er sich ruhig. Seine neuen Besitzer sollten Hundeerfahrung mitbringen, Kinder sollten lieber nicht im neuen Zuhause leben. „Leider hat er massive Spondylosen und benötigt deshalb ein ebenerdiges Zuhause und Menschen, die mit ihm seine Muskeln aufbauen“, berichtet das Tierheim weiter. © Chiara Calow
5 / 14Außerdem kam Samurai mit einem „riesen Tumor“ an der Wange ins Tierheim. „Dieser war bösartig. Der Tumor hatte eine geringe Gefahr zu metastasieren, aber leider können wir es natürlich nicht komplett ausschließen. Deshalb sollte seine Lunge alle sechs bis neun Monate geröntgt werden“, so das Tierheim weiter. „Wer gibt unserem Samurai einen letzten Platz für die verbleibende Zeit?“, fragt die Einrichtung abschließend. © Chiara Calow
6 / 14Auch Kangal Herbert wartet noch auf eine neue Familie. „Herbert wurde aus schlechter Haltung abgenommen. Er ist ein sehr netter Kangal, der mit anderen Hunden verträglich ist. An der Leine pöbelt er aber noch gerne, man sollte deshalb die nötige Kraft haben, ihn zu halten“, berichtet das Tierheim über den Vierbeiner. © Tierheim Nürnberg
7 / 14Herbert wird nicht in reine Außenhaltung vermittelt. Er ist stubenrein und kann vermutlich sogar alleine bleiben. Für ihn wird ein neues Zuhause mit Garten gesucht, da er im Tierheim sehr viel im Außenbereich seines Zwingers liegt. © Tierheim Nürnberg
8 / 14Kinder im Haushalt sollten schon größer sein und seinen neuen Besitzer sollten Hundeverstand oder am besten schon Erfahrung mit Herdenschutzhunden mitbringen, so das Tierheim weiter. © Tierheim Nürnberg
9 / 14Mischling Finley lebt seit Juni 2025 im Tierheim. „Finley ist ein kleiner, verspielter und temperamentvoller Hund. Er ist sehr verschmust, kann aber vermutlich nicht alleine bleiben“, heißt es vonseiten der Einrichtung. © Tierheim Nürnberg
10 / 14„Finley ist ein charakterstarker Hund, der sehr lernwillig ist und aber auch noch Erziehung benötigt. Der Besuch einer Hundeschule wäre dringend anzuraten, da er auch mit Hunden nicht sozialisiert wurde und bei Überforderung auch mal schnappt. Kinder im neuen Zuhause sollten dementsprechend schon älter sein“, rät das Tierheim. © Tierheim Nürnberg
11 / 14Der Mischling ist geschätzt drei Jahre alt und nicht kastriert. © Tierheim Nürnberg
12 / 14Hündin Rosi wartet ebenfalls noch auf eine neue Familie. „Rosi wurde einfach zurückgelassen. Die etwas schüchterne Hündin ist sehr ruhig und wünscht sich dementsprechend auch ein passendes Zuhause. Zu viel Trubel ist nichts für sie“, schreibt die Einrichtung auf ihrer Website. © Tierheim Nürnberg
13 / 14Rosi ist laut Tierheim stubenrein und mag andere Hunde nach Sympathie. „Diese sollten nicht gerade temperamentvoll sein. Rosi ist keine Spielkameradin, deshalb sollten Kinder schon älter sein“, heißt es weiter. © Tierheim Nürnberg
14 / 14Rosi macht den Angaben zufolge gerne entspannte Spaziergänge. Sie lebt seit Juli 2025 im Tierheim. © Tierheim Nürnberg