Bielefeld. Etwas missverständlich heißt es, dass sich der DSC Arminia Bielefeld in der Länderspielpause befindet. Allerdings machen eben jene Länderspiele in diesen Tagen keine Pause, sie finden statt und das mit Beteiligung des DSC.

Micheler und Norby im Dienst für ihre Nationen

Zwei junge Spieler aus dem Profikader des DSC erhielten eine Einladung zu ihren Nationalmannschaften. Florian Micheler wird am Lehrgang der österreichischen U21 teilnehmen. Vom 2. bis zum 10. September trainiert der Nachwuchs der Alpenrepublik gemeinsam. Am Montag, 8. September, um 20 Uhr wird im Tengiz-Burjanadze-Stadion in Gori das EM-Qualifikationsspiel gegen Belarus angepfiffen. Micheler hatte am Samstag in Braunschweig sein Debüt in der 2. deutschen Bundesliga gefeiert und war sogar ein wenig am Bielefelder Treffer durch Isaiah Young beteiligt gewesen. Jonathan Norbye reist mit der norwegischen U19 bis zum 8. September nach Dänemark. In Viborg trifft die Auswahl auf Schweden (Donnerstag, 4. September, 17 Uhr) und Dänemark (Sonntag, 7. September, 16 Uhr). Benjamin Boakye steht auf der Nachrücker-Liste für die deutsche U20-Nationalmannschaft auf Position eins. Sollten bis zu den Spielen gegen die Schweiz (Freitag, 5. September, 18:30 Uhr, Stadion Niedermatten, Zürich) und gegen Italien (Dienstag, 9. September, 18:30 Uhr, Stadion Kreuzeiche, Reutlingen) noch Akteure ausfallen, kann der Bielefelder ins Team von Hannes Wolf nachrücken. Das Trainingslager geht vom 1. bis zum 10. September.

Bielefelds A-Nationalspieler Roberts Uldrikis (Lettland) kann verletzungsbedingt nicht auflaufen und Jeredy Hilterman steht nicht mehr im Nationalkader von Surinam.

Aygün Yildirim ist wieder in OWL

Ex-Armine Aygün Yildirim hat seine Zelte wieder in der Region aufgeschlagen. Nach einem achtmonatigen Gastspiel beim türkischen Drittligisten 1461 Trabzon FK am Rande einer 800.000-Einwohner-Metropole am Schwarzen Meer heuerte der 30-Jährige jetzt beim Regionalligisten SV Rödinghausen an. Yildirim stand von Juli 2023 bis November 2024 in Diensten des DSC. Man hatte sich vorzeitig auf eine Vertragsauflösung geeinigt, nachdem er im zweiten Drittligajahr keine Spielpraxis mehr erhalten hatte. Insgesamt hatte der Stürmer 33 Pflichtspiele für die Arminia absolviert (zwei Tore, drei Vorlagen). Zuvor hatte er auch für den SC Wiedenbrück und den SC Verl gespielt. Stationen außerhalb OWLs waren Ahlen, Lotte und Regensburg.

Big Trouble in little Braunschweig

Beim Gastspiel des DSC Arminia Bielefeld in Braunschweig am vergangenen Samstag soll es zu einer Schlägerei mit Fans der Ostwestfalen gekommen sein. Das berichtet die „Braunschweiger Zeitung“. In einer mit rund 30 Personen besetzten Kneipe sei es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen Lokalbesuchern und Fans des DSC gekommen, die in Handgreiflichkeiten mündete. Eine Frau soll verletzt worden sein. Die Polizei rückte an und erhob Anzeige gegen einen Tatverdächtigen. Danach eskortierten die Ordnungshüter die Bielefelder mit ihrem Reisebus zum Stadion.