Während der Kultusminister sein umstrittenes Maßnahmenpaket gegen den Unterrichtsausfall umsetzt, schlägt die oberste Schülervertretung des Landes langfristige Reformen zur „Rettung der Bildung“ vor.

Sachsens Landesschülerrat hat einen Forderungskatalog für ein „gerechtes Bildungssystem“ vorgelegt. Obwohl sich niemand den Haushalt aussuche, in den er geboren werde, werde der Bildungserfolg maßgeblich durch die soziale Herkunft bestimmt, heißt es darin unter Berufung auf Studien. Dieser Einfluss sei durch Corona-Pandemie und Migration…

Registrieren und testen.

Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.

Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.