In der Nacht

Gewittergefahr gebannt: DWD gibt Entwarnung für Oberbayern

Aktualisiert am 02.09.2025 – 01:56 UhrLesedauer: 1 Min.

Wie hier in München, kommt es auch in den kommenden Tagen vor allem in Bayern, Sachsen, Brandenburg und Berlin zu teils heftigen Unwettern mit Starkregen und Gewitter.Vergrößern des Bildes

Gewitter über München (Archivbild): Die Warnung galt zunächst bis 1.15 Uhr in der Früh. (Quelle: Marcel Kusch/dpa)

Der Deutsche Wetterdienst hatte vor lebensbedrohlichen Gewittern gewarnt. Nun gibt es Entwarnung für die Menschen in München und Oberbayern.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtliche Warnung vor starken Gewittern für München und weite Teile Oberbayerns wieder aufgehoben. Die Gewitterfront, die von Südwesten aufgezogen war, ist mittlerweile über die Region hinweggezogen.

Zuvor hatten die Meteorologen vor Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie vor Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h gewarnt. Das entsprach Windstärke 7 auf der Beaufort-Skala und wurde als „markantes Wetter“ eingestuft.

Betroffen waren neben der Landeshauptstadt auch zahlreiche Gemeinden im Münchner Umland sowie Orte bis hin zum Landkreis Eichstätt. Insgesamt galt die Warnung für mehr als 340 Gemeinden in Oberbayern.

Der DWD hatte besonders vor Blitzschlägen gewarnt, die Lebensgefahr bedeuten können. Zudem bestand die Gefahr durch umherfliegende leichte Gegenstände sowie vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen. Autofahrer mussten mit Aquaplaning rechnen.

Die Warnung war ursprünglich bis 1.15 Uhr in der Nacht ausgegeben worden. Der Wetterdienst hatte den Bewohnern empfohlen, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden und Schutz in Gebäuden zu suchen sowie lose Gegenstände zu sichern.