© H@llAnzeiger
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Am 31.08.2025 kam es an der Kreuzung der Reideburger Straße und Otto-Stomps-Straße gegen 19 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Der 44-jährige Fahrzeugführer eines Dacia wollte aus der Reideburger Straße in die Freiimfelder Straße einfahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem VW, welcher mit zwei Personen besetzt war und auf der Otto-Stomps-Straße in südliche Richtung fuhr. Der Fahrzeugführer des VW wurde ebenso wie seine Beifahrerin leicht verletzt. Beide Personen wurden vor Ort ambulant behandelt. Der Dacia musste abgeschleppt werden. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von 25.000 Euro.
Einbruch in Büro für medizinische Leistungen
Am 01.09.2025 wurde gegen 6 Uhr durch Mitarbeiter eines Pflegedienstes in der Halleschen Altstadt ein Einbruch in die Geschäftsräume festgestellt. Der oder die unbekannte/n Täter verschaffte/n sich gewaltsam Zutritt, entwendete/n nach ersten Erkenntnissen jedoch nichts. Es entstand ein Sachschaden von über 3.000 Euro. Es wurde eine Spurensuche durchgeführt und ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Diebstahls im Versuch eingeleitet.
Einbruch in Lagerhalle
Im Zeitraum vom 23.08.2025 bis heute Früh, 08.30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter in Halle-Büschdorf eine Lagerhalle einer ansässigen Firma aufgebrochen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurden Baumaschinen und Werkzeuge im Wert von ca. 35.000 Euro entwendet. Zur Spurensuche und -sicherung wurde die Kriminaltechnik eingesetzt. Es wurden Strafverfahren wegen des Diebstahls in besonders schwerem Fall eingeleitet.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Feuerwehreinsatz
Am Sonntagabend kam es zu einem Brandereignis in der Alleebreite. Gegen 19.15 Uhr brannte ein Haufen Holzhackschnitzel auf dem Gelände eines Heizhauses. Die Feuerwehr Helfta kam zur Bekämpfung des ca. 200 Kubikmeter umfassenden Haufens zum Einsatz. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Hettstedt – Versuchter Einbruch
In der Nacht zum Sonntag gelangten Unbekannte auf das Gelände des Freibades. Das Ziel der Täter war augenscheinlich der Kiosk. Hier scheiterten sie jedoch an der Sicherungseinrichtung. Durch die Hebelversuche beschädigten die Einbrecher eine Tür. Diebesgut erbeuteten sie nicht.
Kelbra – Verkehrskontrolle
Rund um Kelbra wurden am Sonntag verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Die führten auch bei den Einsatzkräften zu einem ernüchternden Ergebnis. In der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 16.30 Uhr stellten die eingesetzten Polizeikräfte fünf Fahrzeugführer fest, die ihren Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmittel führten. Zwei Fahrzeugführer wurden alkoholisiert unterwegs und wurden mit über 1,1 Promille ertappt. In allen Fällen wurden Blutentnahmen bei den Betroffenen durchgeführt und entsprechende Ordnungswidrigkeiten- bzw. Strafverfahren eingeleitet. Weiterhin stellten die Beamten Verstöße wegen der Ladungssicherung und zum technischen Zustand der Fahrzeuge fest. In einem Fall führte dies zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Ein Kleinkraftrad verfügte über zahlreiche Umbauten, so dass es nicht mehr vom Anhalteort fahren durfte. Der der Kontrollort an der Landesgrenze zum Freistaat Thüringen lag, wurde die Maßnahmen auf Thüringer Seite von den landeseigenen Polizeikräften unterstützt.
Eisleben/ PKW entwendet
Von einem Parkplatz in der Magdeburger Straße wurde ein PKW Ford Focus entwendet. Der Diebstahlsschaden wird mit ca. 4.000 Euro angegeben. Die Fahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.