Um „Food-Spots“ zu testen, hat sich Koch und Youtube-Star Bernd Zehner in seine Heimatstadt Wiesbaden aufgemacht. „Wir gehen heute nur zu Spots, bei denen ich noch nie war“, kündigte der Gastro-Influencer in seinem neuesten Video an. Im Anschluss testete der gebürtige Wiesbadener dann sowohl ein deutsches Lokal als auch zwei asiatische Food-Spots und ein italienisches Restaurant.

Little Italy (Burgstraße)

Direkt zum Einstieg ging es ins Little Italy in der Burgstraße. Dort bestellte sich Zehner mehrere Speisen zum Probieren. So standen unter anderen Pappardelle (20 Euro) und Rinder-Carpaccio (25,90 Euro) auf dem reichlich gedeckten Tisch. Das Carpaccio mit Pfifferlingen bewertete Zehner als „geil, frisch, gut, super Vorspeise. Das macht dich nicht so voll.“ Dann wagte sich der Gastro-Influencer an einen Oktopus (Pulpo, ca. 40 Euro). „Wunderschön saftig und vor allem butterzart“, so Zehners Urteil. Und weiter: „Die Köche haben was auf dem Kasten… gut vorbereitet, geil gewürzt, allein dafür kannst du herkommen.“ Allgemein zu den Gerichten stellte er dann fest: „Was man direkt merkt, worauf die richtig Wert legen, ist, dass das Zeug Power hat. Also hier ist nichts Langweiliges auf dem Teller.“ Insgesamt habe ihn das Restaurant überzeugt. „Das ist auf jeden Fall geiles italienisches Essen.“ In Zukunft wolle er gerne noch einmal für ein Fleischgericht und eine Pizza vorbeischauen.

Goc Da (Sonnenbergerstraße)

Im Anschluss stand dann asiatisches Essen auf dem Programm, genauer gesagt vietnamesische Küche. Dafür fuhr Zehner in die Sonnenbergerstraße ins „Goc da“. Positiv hob der Youtube-Star gleich zu Beginn die „riesige und umfangreiche vegane Speisekarte“ hervor. Er persönlich wollte jedoch diesmal Fleischgerichte testen. Nachdem alle bestellten Speisen auf dem Tisch standen, war Zehner begeistert: „Dafür liebe ich Vietnam und dafür liebe ich auch Wiesbaden. So wie es aussieht, haben wir ein authentisches vietnamesisches Restaurant gefunden. Applaus dafür, herzlichen Glückwunsch, Wiesbaden.“ Dann probierte der Gastro-Influencer „Banh Hoi Heo Quay“ (23,90 Euro), unter anderem mit knusprigen Schweinebauch, und lobt: „So geil crispy“. Auch das traditionelle Gericht „Pho Bo“ (16,90 Euro) kommt auf den Tisch. Das wichtigste daran sei immer die Brühe, so Zehner. „Auf die können sie wirklich zurecht stolz sein“, ließ es sich der Wiesbadener sichtlich schmecken. Nachdem Zehner noch weitere vietnamesische Gerichte getestet hatte, bedankte er sich bei der Community, die ihm diesen besonderen „Food-Spot“ empfohlen hatte.

Schoppenhof (Sedanplatz)

Schließlich ging die Reise weiter zum Schoppenhof. Hier fiel Zehner sofort positiv auf, dass das Essen schnell (etwa zehn Minuten) auf dem Tisch stand. Darunter waren dann Gerichte wie Rippchen (16 Euro) und Frankfurter Schnitzel mit grüner Soße (20 Euro). Mit Blick auf die Bratkartoffeln urteilte der Gastro-Influencer: „Das sind geile Bratis wie bei der Mutti“. Während er das Fleisch als „super-saftig“ einstufte, lautete das Gesamturteil zum Schnitzel „Das war geil.“ Anschließend widmete sich der Youtuber dem Rippchen mit Kraut. „Perfekt abgeschmeckt“, das Fleisch „sehr saftig“ und er persönlich „glücklich“, so Zehner nach diesem Gericht. Und auch der „Handkäs mit Musigg“ sagte ihm zu. Der Schoppenhof gehöre auf jeden Fall in der Wiesbadener Gastroszene ganz vorne mit dazu, resümierte der Star-Koch.

The Noodlemaker („Lilli“)

Zum Abschluss seiner Food-Tour durch seine Heimatstadt zog es Zehner schließlich ins „Lilli“, direkt am Wiesbadener Hauptbahnhof. Dort machte er halt bei „The Noodlemaker“, um handgezogene Nudeln zu testen. Zunächst probierte der Gastro-Influencer „Chinesische Bolognese“ (14 Euro). „Gute Qualität und ordentlich Hackfleisch, da kommt man extra dafür her“, meinte Zehner. Danach ging es zu den breiten Nudeln („Youpo Laminan“; 13 Euro) über. „Dass ein Veggie-Gericht so geil sein kann“, hob der Wiesbadener sehr positiv hervor. Letztlich war Zehner auch von dieser Location sehr angetan und kündigte noch an, dass es demnächst auch noch einen zweiten Teil seiner Wiesbaden-Tour geben wird.

Hier könnt ihr das komplette Video Bernd Zehners „Foodtour in meiner Heimat!“ (Wiesbaden) sehen.