Tötung Gefangener befehligt
Ukraine will Kadyrow wegen Kriegsverbrechen zur Rechenschaft ziehen

02.09.2025, 04:44 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Der tschetschenische Diktator Ramsan Kadyrow ist berüchtigt für gewaltsames Verschwinden von Menschen, Folter und außergerichtliche Tötungen. Wegen Menschenrechtsverletzungen ermitteln bereits die USA und andere westliche Verbündete gegen ihn. Nun geht auch die Ukraine gegen ihn vor.

Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) hat eine Verdachtsanzeige gegen den tschetschenischen Führer Ramsan Kadyrow wegen verschiedener Kriegsverbrechen gegen ukrainische Soldaten eingereicht. Das berichtet die ukrainische Online-Zeitung „Kyiv Independent“ unter Berufung auf eine Erklärung des SBU auf Telegram. Den Ermittlern zufolge gab Kadyrow öffentlich zu, seinen Kämpfern den Befehl gegeben zu haben, ukrainische Soldaten auf dem Schlachtfeld zu töten, anstatt sie gefangenzunehmen.

Kadyrow soll außerdem befohlen haben, in Tschetschenien gefangene ukrainische Soldaten auf den Dächern von Militäranlagen in Grosny zu postieren, um dort als menschliche Schutzschilde gegen Drohnenangriffe zu dienen. „Diese Aussagen stellen einen Verstoß gegen die in bewaffneten Konflikten geltenden Gesetze und Gebräuche des Krieges gemäß dem Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs dar“, erklärte der SBU auf Telegram.

Wegen der neuen Beweise sei Kadyrow in Abwesenheit unter Verdacht nach Artikel 438 Teil 1 des ukrainischen Strafgesetzbuches gestellt, der sich mit Kriegsverbrechen befasst. Der SBU fügte hinzu, dass umfassende Maßnahmen ergriffen würden, um den tschetschenischen Machthaber für Verbrechen gegen die Ukraine und ihre Bürger zur Rechenschaft zu ziehen.

Kadyrow regiert Tschetschenien seit 2007. Unter seiner Führung wurde die Tschetschenische Republik zu einer der gefährlichsten Regionen der Welt. Er ist berüchtigt für das Verschwindenlassen von Menschen, Folter und außergerichtliche Hinrichtungen. Wegen Menschenrechtsverletzungen in Tschetschenien haben die USA und andere westliche Verbündete Sanktionen gegen Kadyrow und seine Familie verhängt.

Im Mai bat er Putin nach eigener Aussage darum, entlassen zu werden. Die Erklärung kam parallel zu Nachrichten, seine Bauchspeicheldrüsennekrose schreite rasch voran. Angeblich soll sein minderjähriger Sohn Adam zu seinem Nachfolger ernannt werden, wie die unabhängige russische Mediengruppe Novaya Gazeta Europe berichtete.