Rettet das Rebhuhn!
Rebhühner gelten als stark gefährdet, deshalb rückt ihr Schutz in Mittelhessen zunehmend in den Fokus. So betreiben die Jäger bereits seit Jahren ein Rebhuhn-Monitoring. Dabei erfassen die Jäger im Spätsommer und Herbst die Familiengruppen, auch „Ketten“ genannt, so dass Daten zur Fortpflanzung der Tiere gewonnen werden können.
Nach Angaben der Deutschen Wildtier Stiftung ist die Rebhuhn-Population seit 1980 europaweit um 94 Prozent eingebrochen. Für Hessen gingen derzeitige Bestandsschätzungen von etwa 2.500 bis 5.000 Brutpaaren aus und damit von einem verhältnismäßig hohen Wert.
Bei einer bundesweiten Rebhuhn-Kartierung habe man im Gießener Land und in der Wetterau mit gut 4,3 Nachweisen je 100 Hektar Agrarfläche die bundesweit höchsten Besätze erfasst. Kleiner Funfact am Rande: Das erste Bild, das mir die interne Bildersuche gezeigt hat, war dieses hier…..
Bild © Colourbox.de
Aber so ist es uns dann doch lieber, oder?
Dieser Vogel läuft lieber, statt zu fliegen: Das Rebhuhn ist in Deutschland vom Aussterben bedroht.
Bild © picture-alliance/dpa