Der Karlsruher SC empfängt am 5. Spieltag den 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga. Der Club um Cheftrainer Miroslav Klose kämpft hierbei gegen seinen Negativlauf an.

Der 1. FC Nürnberg konnte saisonübergreifend nur eines seiner letzten zehn Pflichtspiele gewinnen.

In dieser Spielzeit stehen in der 2. Bundesliga bislang ein Remis und drei Niederlagen zu Buche. Im DFB-Pokal scheiterten die Franken im Elfmeterschießen gegen den FV Illertissen.

Für den 1. FC Nürnberg geht es darum, schnellstmöglich den Schalter umzulegen. Noch nie stand der Club nach vier Spieltagen in der 2. Bundesliga schlechter da. Der Offensivmotor stottert noch gewaltig. Ein Tor gelang bislang in der Liga, einzig Hertha BSC ist vor dem gegnerischen Kasten genauso harmlos.

Einfach wird es für die Klose-Elf am 5. Spieltag im Wildparkstadion nicht: Der Karlsruher SC stellt, gemeinsam mit Spitzenreiter Hannover 96 (jeweils zwei Gegentore), die beste Defensive der 2. Bundesliga.

Weitere Fakten zur Partie Karlsruher SC vs. 1. FC Nürnberg

  • Der 1. FC Nürnberg stellt in der 2. Bundesliga mit einem Durchschnittsalter von 22,7 aktuell die jüngste Mannschaft. Der Karlsruher SC ist in dieser Statistik Neunter (24,3 Jahre im Schnitt).
  • Die letzte Heimniederlage des Karlsruher SC in der 2. Bundesliga datiert vom 9. Februar (0:2 gegen Eintracht Braunschweig). Seitdem gab es sieben Siege und zwei Unentschieden.
  • Berkay Yilmaz vom 1. FC Nürnberg hat bislang die meisten Zweikämpfe (69) unter allen Spielern in der 2. Bundesliga gewonnen.
  • Keine Mannschaft der 2. Bundesliga hat in dieser Saison weniger Ballbesitz als der Karlsruher SC (43 Prozent).
  • Miroslav Klose feierte sein Debüt als Trainer in der 2. Bundesliga in der letzten Saison gegen den Karlsruher SC. Der Club verlor beim KSC mit 2:3.

Die Highlights zur 2. Bundesliga gibt es direkt nach Abpfiff auf RTL+.