Rote Farbspuren sind noch immer am niedersächsischen Landtag zu sehen.

Stand: 02.09.2025 10:21 Uhr

Ein 25 Jahre alter Mann soll das Gebäude des Niedersächsischen Landtags durch eine Farbattacke beschädigt haben. Der Schaden beträgt rund 70.000 Euro. Vor dem Amtsgericht Hannover läuft der Prozess.

Die Anklage lautet gemeinschädliche Sachbeschädigung. Der Angeklagte soll gemeinsam mit noch unbekannten Mittätern im September 2024 das Gebäude des Landtages mit roter Farbe beschmiert haben. Die Gruppe habe nach Angaben des Amtsgerichtes die denkmalgeschützte Fassade des Gebäudes mit der pro-palästinensischen Parole „Free Gaza“ und einem roten Dreieck und die Säulen der Eingangshalle sowie die Treppen mit der Farbe beschmiert. Die rote Farbe musste daraufhin aufwendig vom Gebäude entfernt werden. Durch die Tat waren Schäden in Höhe von rund 70.000 Euro entstanden.

Ein Schriftzug am Landtagsgebäude in Hannover ist mit roter Farbe befleckt.

1 Min

Nach Farbschmierereien am Landtagsgebäude hat das Parlament mögliche Schutzmaßnahmen diskutiert, zum Beispiel eine Bannmeile.

Farbangriff auf Landtag Hannover: Diese Strafe droht

Die Staatsanwaltschaft hatte Anklage gegen den 25-jährigen Verdächtigen erhoben, nachdem er mithilfe von Aufnahmen einer Überwachungskamera erkannt worden war. Der Mann sei als Teilnehmer von pro-palästinensischen Demonstrationen polizeibekannt.
Zu dem Prozess sind zwei Zeugen geladen. Sollte der Angeklagte schuldig gesprochen werden, droht ihm laut Strafgesetzbuch eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Ein Urteil könnte heute fallen.

Reinigungskräfte entfernen Farbschmierereien am Niedersächsischen Landtag.

Die Arbeiten am Niedersächsischen Landtag sind abgeschlossen. Das Land zahlt zunächst, plant aber Schadensersatzansprüche.

Farbschmierereien am Niedersächsischen Landtag.

Darüber haben die Abgeordneten am Donnerstag in Hannover diskutiert. Die Ideen der Parteien gehen teils weit auseinander.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 02.09.2025 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover