Mehrere Brände hielten Polizei und Feuerwehr in Duisburg am Wochenende in Atem. Die Ermittler suchen nun nach Zeugen und Hinweisen zu den Vorfällen.

Am Wochenende kam es im Duisburger Stadtgebiet zu mehreren Bränden, bei denen Polizei und Feuerwehr im Einsatz waren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen.

In einer Fahrschule auf der Augustastraße in Alt-Homberg brach am Freitagmittag ein Feuer aus. Nach bisherigen Erkenntnissen ging der Brand von einem Computer aus. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, während die Viktoriastraße und die Augustastraße für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt wurden. Verletzt wurde niemand. Ob ein technischer Defekt die Ursache war, wird derzeit untersucht.

Am Freitagnachmittag kam es in Hochheide zu zwei Bränden in Tiefgaragen an der Ottostraße. Gegen 16.30 Uhr wurde ein Stapel Reifen in Brand gesetzt. Die Feuerwehr zog zwei Reifen ins Freie, wo sie von selbst erloschen. Es entstand weder Personen- noch Gebäudeschaden. Wenige Stunden später, gegen 21 Uhr, stand in einer weiteren Tiefgarage ein VW Käfer Cabrio in Flammen. Dabei wurden Stromkabel in der Garage beschädigt. Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat einen Brandsachverständigen hinzugezogen.

Am Samstagabend brannte auf der Elisenstraße in Marxloh ein Bengalo in einem geparkten Nissan Micra. Die Einsatzkräfte stellten keine Aufbruchsspuren an dem Fahrzeug fest. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall führt das Kriminalkommissariat 11.

Bereits am frühen Samstagabend wurde auf einem Schulgelände an der Humboldtstraße in Alt-Hamborn ein Sicherheitsnetz eines Baugerüsts in Brand gesetzt. Das Feuer beschädigte das Gebäude nicht. Ein Zeuge berichtete, zwei Mädchen auf dem Gerüst gesehen zu haben, die anschließend flüchteten. Eine der beiden wird als etwa 1,75 Meter groß und schlank beschrieben. Sie hatte braune Haare und trug ein schwarzes Shirt mit pinker Aufschrift „Miami“, eine schwarze Jeans und weiße Schuhe. Die zweite Person soll etwa 1,65 Meter groß und ebenfalls schlank gewesen sein. Sie hatte schwarze Haare und war mit einem schwarzen Shirt, einer hellblauen Jeans und schwarzen Schuhen bekleidet.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den beschriebenen Mädchen geben können, sich beim Kriminalkommissariat 11 unter der Telefonnummer 0203 2800 zu melden.

Dieser Beitrag stammt von presseportal.de und wurde mit Hilfe von KI erstellt.