Ein alkoholisierter Lastwagenfahrer blieb am Montagabend im Berliner Tiergartentunnel stecken. Der Schaden ist groß, der Tunnel ist in eine Richtung weiterhin gesperrt.
Ein Lastwagen hat sich am Montagabend im Berliner Tiergartentunnel verkeilt und diesen stundenlang blockiert.
Der 57-jährige Fahrer war nach Polizeiangaben gegen 20 Uhr Richtung Heidestraße unterwegs und fuhr in die Auffahrt zum Parkhaus des Hauptbahnhofs. Die Durchfahrtshöhe beträgt dort nur 2,30 Meter, der deutlich höhere Laster blieb stecken. Dabei wurde auch technische Einrichtung und die Fahrerkabine beschädigt.
Derzeit laufen Reparaturarbeiten in dem Tunnel, die wohl noch einige Zeit andauern sollen. Nach rbb-Informationen sind Kabel der Tunnelanlage sowie Beleuchtung und Lüftung und auch die Brandmeldeanlage durch den Unfall beschädigt worden. Außerdem müsse ein Statiker prüfen, ob der Tunnel wieder freigegeben werden kann. Der Lastwagen selbst wurde laut Polizei in der Nacht zu Dienstag kurz nach Mitternacht aus dem Tunnel geborgen.
Der Fahrer war laut Polizei betrunken, ein freiwilliger Atemtest ergab demnach 2,4 Promille. Er wurde mit leichten Rückenverletzungen ins Krankenhaus gebracht, das er bereits wieder verlassen konnte, wie es hieß.
Wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) am Dienstagmorgen auf Bluesky mitteilte, ist die Tunnelröhre in Richtung Moabit weiterhin gesperrt. Die am Dienstagmorgen geschlossene Einfahrt Invalidenstraße in Richtung Kreuzberg konnte gegen 8:30 Uhr wieder geöffnet werden.
Sendung: Antenne Brandenburg, 02.09.2025, 8:32 Uhr