Wenn der Plärrer ruft, kommen die Leute aus Augsburg, der Region und darüber hinaus: Etwa 800.000 Menschen kommen jährlich zum Frühjahrs- und Herbstplärrer, das Volksfest ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor – wenn auch nicht für alle gleichermaßen. Was ein Plärrer-Besuch so kostet, das hängt ganz von den Volksfest-Gelüsten der Besucherinnen und Besucher ab. Ein AZ-Preischeck zeigt, wie sich einige Klassiker entwickelt haben. Mit und neben dem Konsum gibt‘s auf dem Plärrer aber vor allem Unterhaltung.

An zwei Abenden ist der Fernsehsender a.tv vor Ort und sendet live ab 21.30 Uhr aus dem Binswangerzelt. Am Mittwochabend, 3. September, kommen Panther Legende Duanne Moeser und der neue AEV-Teammanager Markus Keller am a.tv-Biertisch vorbei. Der Schauspieler Harry Blank, aus Dahoam is Dahoam und Andreas Weinek vom Duo „BlankWeinek“ sind ebenfalls zu Gast und mit Anne-Kathrin Ostrzolek-Ertl vom Familienunternehmen „Ertl-Karussel-Land“ wird auch geplaudert. Auch die Augsburger Allgemeine kommt zum Bierzelt-Gespräch – die AZ-Chefredakteure Andrea Kümpfbeck und Peter Müller schauen am Mittwochabend vorbei.

Vom Wohnzimmer aus auf dem Plärrer dabei sein? Hier geht‘s zum a.tv-Livestream

Moderiert werden die Plärrer-Abende von Laura Hunger und Jessica Becker. Zwischendurch gibt es Geschichten und Eindrücke vom Festgelände, wo a.tv-Reporterin Sarah Knapp unterwegs ist.

Am Donnerstag, 4. September, besucht Profiboxerin Tina Schüssler das Binswangerzelt und a.tv. Der Leiter des Textilmuseums tim, Karl Borromäus Murr, kann bestimmt einiges zur Ausstellung „Dirndl – Tradition goes Fashion“ erzählen und die Festwirtsfamilie Thomas und Sonja Kempter geben einen Einblick in ihren Plärrer-Alltag. Es werden noch weitere Persönlichkeiten aus der Region vorbeischauen.

Das sind die Gäste an den beiden Abenden eim a.tv-Livestream

Mittwoch, 3. September 2025

  • Duanne Moeser, Panther-Legende und Markus Keller, neuer Teammanager der Augsburger Panther
  • Andrea Kümpfbeck & Peter Müller, Chefredakteure der Augsburger Allgemeinen
  • Harry Blank, Schauspieler aus Dahoam is Dahoam und Andreas Weinek, Duo „BlankWeinek“
  • Anne-Kathrin Ostrzolek-Ertl, Familienunternehmen „Ertl-Karussel-Land“, verheiratet mit Fußball-Profi Matthias Ostrzolek

Donnerstag, 4. September 2025

  • Thomas und Sonja Kempter, Festwirtsfamilie
  • Dr. Karl Borromäus Murr, Leiter des tim (zur Ausstellung „Dirndl – Tradition goes Fashion“)
  • Tina Schüssler, Profiboxerin
  • Bernd Beigl, „Bernd on the Road“ ist bis in die USA gejoggt
  • Rebecca Reiter, eine Kollegin mit der wir über unser Twitch-Format „Nur Gschwätz“ sprechen

Bierzelt-Hits und Schunkel-Musik: Plärrer-Radio von RT1

Hitradio RT1 ist wieder mit dem offiziellen Plärrer-Radio auf Schwabens größtem Volksfest am Start. Rund um die Uhr laufen Bierzelthits, Partykracher und Kulthits, die jeder mitsingen kann. Auch Songs, die in Fahrgeschäften wie der Leopardenspur oder dem Kettenkarussell gespielt werden, sind zu hören – im Internet unter rt1.de oder über die Hitradio rt1 App.

Die Augsburger Allgemeine berichtet in Wort und Bild unter augsburger-allgemeine.de über den Plärrer, dort gibt es Bilderstrecken und Berichte. Auch in der gedruckten Zeitung wird viel über Schwabens größtes Volksfest berichtet. Wer jetzt immer noch nicht in Plärrer-Stimmung ist: Hier sind fünf gute Gründe für einen Plärrer-Besuch – oder anders ausgedrückt: „Die Wiesn ist Stress, der Plärrer hingegen Urlaub.“ (AZ).

  • Bierzelt

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Biertisch

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Augsburger Allgemeine

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis