Bielefeld-Brackwede. Dort, wo junge Leute feiern, wittern auch Drogendealer ein Geschäft. Die Bielefelder Polizei nahm sich deshalb an der Duisburger Straße die Szene vor der Diskothek „Prime“ vor. Und siehe da: Zwei junge Männer handelten dort ganz offensichtlich mit Kokain.

Wie Polizeisprecherin Sarah Siedschlag mitteilt, war den Polizeibeamten das Duo am späten Samstagabend, 30. August, gegen 23 Uhr auf dem Gelände vor dem Club im Bielefelder Süden aufgefallen. Beide standen im Verdacht, vor der Disco mit Drogen zu handeln.

Als die Polizisten die beiden Männer (19 und 18 Jahre) aus Hiddenhausen und Bad Salzuflen durchsuchten, fanden sie reichlich: neben Kokain auch mehrere gefährliche Gegenstände und selbst gebaute Waffen. Offenbar war das Dealer-Duo bereits auf ernsten Stress vorbereitet.

Beim Blick in die Unterhose kommt Kokain zum Vorschein

Bei der Leibesvisitation fanden die Beamten in der Unterhose des 19-Jährigen fünf Bubbles mit Kokain, außerdem hatte er ein Einhandmesser und Pfefferspray bei sich. Der 18-Jährige hatte ebenfalls Kokain-Bubbles und ein Pfefferspray bei sich. Beide wurden umgehend festgenommen.

Zum Thema: Polizei präsentiert: Was Bielefelder Dealer so in ihrer Jacke tragen


Kokain-Dealer portionieren ihre Drogen gern im Form von sogenannten Bubbles. - © Polizei

Kokain-Dealer portionieren ihre Drogen gern im Form von sogenannten Bubbles.
| © Polizei

„Bubbles“ sind verkaufsfertige, fingernagelgroße Drogenportionen in Kugelform. Oft sind sie in Plastiktüten verpackt, um sie am Körper leicht verstecken und im Ernstfall herunterschlucken zu können.

Filetiermesser, Schlagkeule, Eisenkette mit Griff und Nothammer

Nicht weniger interessant wurde die Durchsuchung ihres VW Golf, der auf dem Disco-Parkplatz stand. Im Wageninneren fanden sich „griffbereit diverse gefährliche Gegenstände und Waffen, darunter eine Eisenstange, ein Nothammer, eine Eisenkette mit selbst gebautem Griffstück, ein Filetiermesser, eine selbst gebaute Schlagkeule und ein weiteres Pfefferspray“, berichtet Polizeisprecherin Siedschlag.

Auch interessant: Laute Pfiffe und Rufe: Bielefelder Anwohner lassen Dealerbande in der City auffliegen

Die Beamten stellten Drogen, gefährliche Gegenstände und die Waffen sicher. Auch der VW Golf wurde beschlagnahmt und zur weiteren Untersuchung abgeschleppt. Die beiden mutmaßlichen Disco-Dealer kamen vorübergehend in Polizeizellen. Die jungen Männer erwartet nun ein Strafverfahren wegen illegalen Handels mit Drogen und Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Vor dem Club „Prime“ gab es zuletzt mehrere Gründe für Polizeieinsätze. So wurde ein 16-jähriger Club-Besucher am 19. Juli 2025 auf dem Parkplatz der Disco niedergestochen und lebensgefährlich verletzt, nachdem er bei einer Schlägerei hatte schlichten wollen.

Zum Thema: Messerangriff vor Bielefelder Disco „Prime“: 16-Jähriger wollte Streit nur schlichten