AUDIO: Hamburger Literaturhaus: Buchhandlung steht leer (3 Min)
Stand: 02.09.2025 13:19 Uhr
Das Literaturhaus Hamburg bekommt wieder eine Buchhandlung: Am 1. November 2025 eröffnet die Buchhändlerin und Autorin Can Mayaoglu ihre „Buchhandlung im Literaturhaus“.
Das Literaturhaus wurde im September 1989 eröffnet und seitdem gab es die Buchhandlung Samtleben im Literaturhaus. Nachdem Inhaber Stephan Samtleben in diesem Sommer in den Ruhestand gegangen ist, war das Literaturhaus auf der Suche nach einer Nachfolge. Künftig wird Can Mayaoglu dort ein ansprechendes Sortiment anbieten, bestehend aus klassischen und zeitgenössischen Werken, erweitert durch handverlesene Titel unabhängiger Verlage mit einer besonderen Berücksichtigung lokaler Stimmen.
Ein weiteres Augenmerk liegt auf englischsprachiger, migrantischer und queerer Literatur. Damit möchte sie sicherstellen, dass die Buchhandlung ein authentisches Abbild der kulturellen Vielfalt Hamburgs sein wird. Außerdem plant sie verschiedene Veranstaltungsformate in der Buchhandlung anzubieten.
Can Mayaoglu wurde 1982 in Münster (Westfalen) in Münster geboren, studierte Religionswissenschaft und arbeitete neben ihrer Tätigkeit als Autorin viele Jahre in einer Hamburger Buchhandlung. 2023 erschien ihr Debütroman „Nadia“. Nach der Eröffnung am 1. November wird das Geschäft von Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr und am Sonnabend von 11 bis 16 Uhr geöffnet sein – zudem an Veranstaltungstagen bis 21 Uhr.
Nach 20 Jahren gibt Rainer Moritz die Leitung ab. Jetzt packt er seine Bücher in Kisten und zieht Bilanz.
Das ganze Jahr über lädt das Literaturhaus Hamburg zu Lesungen, Podiumsdiskussionen, Gesprächsrunden oder literarischen Abenden ein.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | Kulturjournal | 02.09.2025 | 19:00 Uhr
Schlagwörter zu diesem Artikel