02.09.2025 – 13:20

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Mitte – Am Montagnachmittag, 01.09.2025, übersah eine Autofahrerin eine nahende Radfahrerin und öffnete ihre Autotür. Die Radfahrerin kollidierte mit der Tür und erlitt leichte Verletzungen.

Gegen 17:15 Uhr parkte eine 25-jährige Bielefelderin mit ihrem Mini Cooper S an der Weststraße. Als sie aus dem Auto aussteigen wollte, übersah sie eine nahende 61-jährige Radfahrerin aus Bielefeld. Diese konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen oder ausweichen und kollidierte mit der Fahrertür.

Die Radfahrerin erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand leichter Sachschaden.

Die Polizei erinnert: Sogenannte „Dooring“-Unfälle sind vermeidbar, wenn Sie den „Holländischen Griff“ beim Aussteigen aus dem Auto anwenden. Öffnen Sie die Fahrertür stehts mit der rechten Hand, so dreht sich Ihr Oberkörper ein und Ihr Blick richtet sich direkt nach hinten. Beifahrer sollten beim Aussteigen die linke Hand nutzen, um sich automatisch einzudrehen. Mit diesem Schulterblick erblicken Sie nahende Radfahrer, die Sie im Außenspiegel übersehen hätten. Radfahrern wird empfohlen, mit einem Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter an parkenden oder haltenden Autos vorbeizufahren.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell