Dieser Transfer wird immer verrückter!

Nicolas Jackson (24) wechselt nach dem ewig langen Krimi mit dem FC Chelsea nun doch noch zum FC Bayern. Am Montagabend gegen 23 Uhr machten die Münchner den Deal offiziell – nur 13 Minuten später verschickte sein Berater Ali Barat eine Pressemitteilung, die in dieser Form im Profifußball höchst ungewöhnlich ist.

In dem Schreiben feiert sich Barat selbst für den Abschluss und spricht von einem „Weltrekord“ und einem „strategischen Meisterstück“. Tatsächlich nennt er Zahlen, die sonst in der Branche fast nie so detailliert öffentlich gemacht werden.

Mehr zum Thema

Jackson kommt für eine Leihe mit Kaufoption, die 65 Mio. Euro beträgt und bei sehr, sehr vielen Einsätzen 2026 sogar zu einer Kaufpflicht werden kann. Allein die Leihgebühr beträgt 16,5 Millionen Euro – laut Barat ein weltweiter Rekord.

Daran gab es in der Folge aber einige Zweifel. Atlético Madrid zahlte 2019 zum Beispiel 18 Mio. Euro für die anderthalbjährige Leihe von Spanien-Star Álavaro Morata (32/jetzt Como). Juventus Turin 2020 sogar 20 Mio. Euro an Atlético für eine zweijährige Morata-Leihe – diese Beträge sind jedoch nicht für nur ein Jahr Leihe gerechnet.

Klar ist jedenfalls: Der Jackson-Deal ist in jedem Fall die teuerste Leihe der Bundesliga-Historie!

Jackson-Berater Ali Barat

Jackson-Berater Ali Barat

Foto: Robert Gongoll

Barat inszeniert den Transfer als Triumph seiner eigenen Beharrlichkeit: Er habe „nie den Fokus verloren“, „hinter den Kulissen gekämpft“ und letztlich den Deal trotz aller Wendungen durchgebracht. Wörtlich heißt es in dem Schreiben: „Wo andere warten, handle ich. Wo andere Kompromisse machen, liefere ich.“

Die Selbstinszenierung geht weiter: Für Barat ist Jacksons Wechsel mehr als ein Transfer – „es ist ein Statement“. Er preist sich als „neue Generation Super-Agent“, der Visionen habe, wo andere Probleme sähen. In fast pathetischem Ton erklärt er: „Wir bauen Karrieren. Wir gestalten Zukünfte. Wir führen das Spiel.“

Ein Ausschnitt aus dem Statement von Jackson-Berater Barat

Ein Ausschnitt aus dem Statement von Jackson-Berater Barat

Foto: EPIC Sports

Und Barat stellt in dem Dokument auch seine jüngsten Deals heraus. Zwölf Transfers habe er in diesem Sommer schon eingefädelt – unter anderem Xavi Simons (von RB Leipzig zu Tottenham), Piero Hincapié (von Leverkusen zu Arsenal), Dean Huijsen (von Bournemouth zu Real Madrid), Johan Bakayoko (von PSV zu RB Leipzig) oder Noni Madueke (von Chelsea zu Arsenal). Dazu weitere Profis wie Soumaila Coulibaly (von Dortmund nach Straßburg) und Renato Veiga (von Chelsea nach Villarreal).

„BILD Sport“ im Livestream: Alles zum Transfer-Krach bei BayernTeaser-Bild

Quelle: BILD31.08.2025

Dass ein Berater derart offen Summen veröffentlicht und sich selbst in den Mittelpunkt stellt, ist im Fußball-Business äußerst selten. Mit seiner Mitteilung hat Barat den spektakulären Jackson-Deal um eine weitere kuriose Facette erweitert – und sich selbst zum Hauptdarsteller gemacht …