Beeindruckende Himmelsphänomene

Roter Abendhimmel über Leipzig stimmt auf anstehende „Blutmond“-Finsternis ein

Leserinnen und Leser haben uns eindrucksvolle Aufnahmen eines leuchtend roten Himmels am Montagabend zugesandt. Das Wetterphänomen bleibt rätselhaft – möglich ist ein Zusammenhang mit der totalen Mondfinsternis am Sonntag.

Leipzig. Leserinnen und Leser aus dem Raum Leipzig haben uns beeindruckende Fotos des am Montagabend prächtig leuchtenden Himmels zugesendet. Die Aufnahmen zeigen die Abenddämmerung am Montag über Leipzig in intensiven Farben und vermitteln einen malerischen Eindruck.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) gab es zumindest am Montag keine speziellen Phänomene, die eine solch intensive Färbung hervorgerufen haben. Möglich sei zumindest ein Zusammenhang, der auch bei der bevorstehenden Mondfinsternis in dieser Woche rötliche Farben am Abendhimmel erscheinen lassen kann.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Totale Mondfinsternis über Sachsen

Am Sonntag (7. September) lässt sich in Sachsen eine totale Mondfinsternis bestaunen. Der Vollmond kann dabei mit glutroter Scheibe am Abendhimmel erscheinen, weil blaue Lichtanteile in der Erdatmosphäre stärker gestreut werden, als die langwelligen roten, die so mehr in den Erdschatten gelangen.

Das umgangssprachlich auch „Blutmond“ genannte Himmelsereignis wird ab dem Mondaufgang um 19.33 Uhr bis 20.53 Uhr über Sachsens Firmament zu bestaunen sein. Um 20.11 Uhr ist der Höhepunkt der totalen Mondfinsternis erreicht.

LVZ