Halle (Saale) – Ein 33-jähriger Mann wurde am 01.09.2025 um 12.03 Uhr im Hauptbahnhof Halle (Saale) von der Bundespolizei kontrolliert und festgenommen.
Die Überprüfung seiner Personalien ergab, dass die Staatsanwaltschaft Halle – Zweigstelle Naumburg mit zwei Haftbefehlen nach ihm suchte. Bereits im Januar 2023 war er wegen gemeinschaftlichen Computerbetrugs in acht Fällen zu sieben Monaten Haft verurteilt worden. Doch er trat die Strafe nicht an, was im März 2025 zu einem Haftbefehl führte. Ein weiterer Haftbefehl folgte vier Monate später, nachdem er wegen Bedrohung und Beleidigung zu einer Geldstrafe von 750 Euro oder ersatzweise 50 Tagen Haft verurteilt worden war. Auch diese Strafe blieb unbezahlt.
Die Bundespolizisten nahmen den Mann fest und brachten ihn in das Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er in eine Justizvollzugsanstalt überführt, um die siebenmonatige Freiheitsstrafe sowie 50 Tage Ersatzfreiheitsstrafe anzutreten. Die Beamten informierten abschließend die ausschreibende Behörde über die Vollstreckung der Haftbefehle.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.