Seit sechs Wochen zieren Wahlplakate Mönchengladbachs Straßen. Mehr als 14.000 wollten die Parteien bis zur Kommunalwahl am 14. September ins Stadtbild bringen. Die CDU setzt dabei nicht nur auf Bilder ihrer Kandidaten, sondern auch auf Symbolfotos: ein Polizeiauto zum Thema Sicherheit, ein Handy zur Terminsuche beim Bürgerservice. Zu den Fragen „Zufrieden mit den Temporegeln?“ und „Zufrieden mit dem Parkraum?“ zeigt die CDU auf unterschiedlichen Plakaten diverse Verkehrsschilder – darunter das für Tempo-30 oder das für ein absolutes Halteverbot. Die Frage, ob das erlaubt ist, wirft nun ein Fall aus Wassenberg auf.