Stadionshow am Freitag

Post Malone: Das sollten Sie zum Konzert wissen

02.09.2025 – 13:26 UhrLesedauer: 3 Min.

Hungary Post MaloneVergrößern des Bildes

Post Malone bei einem Auftritt in Budapest (Archivbild): auf seiner Tour präsentiert er unter anderem Songs aus seinem aktuellen Album „F-1 Trillion“. (Quelle: ASSOCIATED PRESS//dpa-bilder)

Post Malone kommt am 5. September nach Hannover. Der US-Superstar spielt in der Heinz-von-Heiden-Arena; Tickets sind noch zu haben.

Nur drei Stationen in Deutschland legt US-Superstar Post Malone im Rahmen seiner „The Big Ass World Tour“ ein. Eine davon in Hannover: Dort wird er am 5. September in der Heinz-von-Heiden-Arena auftreten. Fragen und Antworten zu dem Konzert.

Der Einlass für das Konzert am 5. September in Hannover startet laut Veranstalter um 16 Uhr. Als Support Acts haben sich DJ Makko C, der ab 18.30 Uhr auflegt, und Rapper Jelly Roll (ab 19.30 Uhr) angekündigt. Gegen 21 Uhr soll dann Post Malone auf der Bühne stehen. Das Ende des Konzerts ist für etwa 23 Uhr anvisiert. Die Zeitangaben sind ohne Gewähr.

Tickets sind noch in sämtlichen Preiskategorien zu haben (Stand: 2. August). Sitzplätze gibt es ab 54,60 Euro (Kategorie 11). Einer normaler Sitz in Preiskategorie 3 kostet 152,35 Euro. Stehplätze im Innenraum schlagen mit je 106,35 Euro zu Buche, im Golden Circle mit 152,35 Euro.

Die Bühne wird an einer Querseite im Innenraum stehen, mit den N-Blöcken im Rücken. Vor der Bühne gibt es einen Steg, der zu einer kleinen Bühne führt, so zeigt es der Stadionplan für den Veranstaltungsabend.

Ja, allerdings nur Taschen, deren größte Seite kleiner als 21,0 x 29,7 Zentimeter ist. Brustbeutel, Bauchtaschen und kleine Umhängetaschen im DIN-A4-Format dürfen also mit rein. Es gibt einen No-Bag-Container auf dem Vorplatz am Südeingang des Stadion, an dem zu große Taschen abgegeben werden können (kostenpflichtig).

Im Stadion kann über alle aktuell gängigen kontaktlosen Zahlungsmittel (EC-Karte, Apple Pay, Kreditkarte) bezahlt werden. Eine Barzahlung ist bei Getränken und Speisen hingegen nicht möglich. Merchandising-Artikel können aber auch mit Münzen und Scheinen bezahlt werden.

Jeder Konzertbesucher darf lediglich ein Tetra-Pak bis maximal 0,5l Inhalt (nichtalkoholisch, ohne Deckel) mit auf das Gelände nehmen. Dies gelte aus „sicherheitstechnischen Gründen“, wie der Veranstalter schreibt.

Zum Schutz minderjähriger Besucher ist der Konsum und das Mitführen von Cannabis auf dem Veranstaltungsgelände verboten.

Auf dem Schützenplatz steht aktuell nur eine begrenzte Menge an Parkplätzen zur Verfügung, die Zufahrt erfolgt über den Viktoria-Luise-Weg. Zudem ist im Bereich des Stadions und in der hannoverschen Innenstadt mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.