Die Verlängerung der U-Bahn-Linie U5 ins Frankfurter Europaviertel dauert nochmal länger als geplant. Erst 2029 sollen die ersten Züge auf der neuen Strecke rollen, hat die Stadt mitgeteilt.
Als Grund nennt die Stadt Lieferengpässe, zu wenig Personal und Probleme bei den Vergabeverfahren.
„Ernüchternd für alle Frankfurter“
„Diese Nachricht ist ernüchternd für alle Frankfurterinnen und Frankfurter“, so Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert (Grüne) in einem Presse-Statement. Man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung. Demnach mussten seit 2023 vier Vergabeverfahren für das Großprojekt aufgehoben und neu ausgeschrieben werden, und das sorge jetzt für die Verspätung.
Vier neue U-Bahn-Stationen für das Europaviertel
Die Verlängerung der U-Bahn-Linie U5 ist laut Stadt Frankfurt eines der größten Infrastrukturprojekte der Mainmetropole. Die neue Strecke ist knapp 3 Kilometer lang und hat vier neue Stationen, eine davon unteriridisch am Güterplatz im Gallus.