Die Beweise sollen den Angaben zufolge ein Jahr aufbewahrt bleiben. Entscheidet sich die Betroffene demnach in dieser Zeit für eine Anzeige, kann sie auf die gesicherten Spuren zurückgreifen. Das Angebot richtet sich nur an Frauen. „Die vertrauliche Spurensicherung entlastet die Betroffenen, in dem sie eine zeitliche Flexibilität schafft, um in Ruhe über ein weiteres Vorgehen zu entscheiden“, erklärte Johanna Rose, Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.