Leere Tische und Stühle wie im Restaurant Gutenberg in Karlsruhe sind die Folgen ausbleibender Gäste in den Restaurants. Denn Gastronomen beobachten, dass die Leute weniger essen gehen.
Foto: Rake Hora
von unserer Redaktion
02. Sep 2025 | 12:01 Uhr
2 Minuten
vor 12 Stunden
Ein Besuch im Restaurant wird seltener. Das hat nicht nur das Statistische Bundesamt nun bestätigt. Auch die Gastronomen rund um Karlsruhe sind der Auffassung: Für immer mehr Menschen wird das Essengehen zum Luxus.
Weiterer Luchs aus Karlsruhe ausgewildert
Luchs Max aus dem Zoo Karlsruhe heißt jetzt Charlie und lebt im Westerzgebirge. Er bringt frische Gene in die dort entstehende Population. Ein Sender überwacht seine Wege.
Der Karlsruher Luchs Max lebt jetzt in den Wäldern des Westerzgebirges. Künftig trägt er den Namen Charlie.
Foto: LfULG
Die royale Geschichte der Galopprennbahn Iffezheim
Die Galopprennbahn war über Jahrzehnte ein Magnet für Monarchen aus aller Welt. Ein Blick zurück auf die glanzvolle Liaison zwischen Pferdesport und Hochadel. Soraya war da. Sissi auch?
1863 fotografierte der K-u.K-Hoffotograf Ludwig Angerer Kaiserin Elisabeth zu Pferd im Damensattel. Sissi war eine Pferdenärrin und meisterliche Reiterin.
Foto: Ludwig Angerer/Repro: Interfoto
Delling vor Gericht: Wollte nie etwas Unrechtes tun
Welche Rolle spielte Gerhard Delling bei der Entführung der Kinder von Christina Block? Der frühere Sportmoderator erklärt, er habe seine Lebensgefährtin unterstützt, aber nie etwas Unrechtes getan.
Gerhard Delling erklärte, seiner Lebensgefährtin Christina Block Mut gemacht zu haben, äußert sich aber nicht zu den konkreten Anklagepunkten.
Foto: Marcus Brandt/dpa-Pool/dpa
Jeder Zweite hat Verständnis für Kippen-Schwarzmarkt
Das Label wirkt täuschend echt und der Preis ist niedrig: Schwarzmarkt-Zigaretten sind ein Massenphänomen in Deutschland. Das schadet den legalen Tabakfirmen und dem Staat – und damit uns allen.
Eine Zigarette in einem Aschenbecher – ein Teil solcher Kippen stammt aus illegalen Kanälen. (Archivbild)
Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Kfz-Versicherung: Wo es bald teurer werden könnte
Die Regionalklassen entscheiden mit über die Höhe der Kfz-Versicherung. Nun wurden sie auch für Baden-Württemberg neu berechnet. In diesen Zulassungsbezirken könnte es teurer werden – oder günstiger.
Verband: Neue Regionalklassen für Kfz-Versicherungen berechnet. (Symbolbild)
Foto: Robert Michael/dpa
News App und Newsletter
Die News App der BNN gibt es hier für Apple und Ihr iPhone oder hier für Ihr Android-Gerät. Die Newsletter der BNN gibt es unter diesem Link.
Baden-Württemberg
Nachrichtenüberblick